![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Wer braucht ein privates Klasse A - Netz? Kein Hund. Aber die 10-er Adressen sind nun einmal für Klasse A - Netze vorgesehen. A bissl was zum Lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse Dass das eine Form des Subnetting ist, brauchst ma net erklären. Nur den Sinn hinter diesen ganzen schwachsinnigen Vorkonfigurationen kann ich net erkennen. Tipp einmal bei den wunderbaren Assistenten und Helfern der Windoof-Welt eine Klasse A - Adresse ein und schau dir an, welche Subnetmask vorgeschlagen wird. Das ist eine unnötige Fehlerquelle (zig-male schon erlebt), und nur darum habe ich darauf hingewiesen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#2 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
ich weiß jo eh, daß du dich auskennst----> und ms wollte hat überschlau sein ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11
|
Also ich hab mir jetzt den DWL-2100 zugelegt
![]() Im Guide steht dass der AP eine voreingestellte IP von 192.168.0.50 hat und die Subnetzmaske ist 255.255.255.0 wo soll ich jetzt den AP anschließen? am Router oder direkt am PC? greetz |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11
|
So...hat sich erledigt *g* hab mit der beigelegten Software den AP konifguriert...war gar nicht mal so schwer wie ich mir das vorgestellt hatte
![]() Habe ihn gleich am Router dazugehängt, mit dem D-link Managerprogramm die gleiche Subnetzmaske 255.255..... und eine andere IP zugewiesen 10.0.0.38 (beliebig *G*) Der AP würde 108 Mbit/s schaffen...habe jedoch nur ein 54 Mbit/s W-lan-netz...liegt das am Speedtouch? habe in den einstellungen nichts weiters gefunden.... Trotzdem nochmals danke für eure schnellen und informativen Antworten!! ![]() greetZ |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Nein, das liegt an deinen WLAN-Clients. Das Speedtouch hat damit gar nichts zu tun. Aber schön, dass es funktioniert hat.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11
|
Wenn du damit meinen Laptop z.B meinst, dann is das komisch..weil der lappi is 2 monate alt und ünterstützt bis zu 802.11a/b/g/Draft N-Wlan
Ja freut mich auch dass es funktioniert ![]() Greetz |
|
|
|
|
|
#7 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
bis zu 108 MBit
aber dieser Modus ist kein "offizieller" und muss von den Clients explizit unterstützt werden, am besten AP und Client WLAN Karte vom selben Hersteller im Set.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|