WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 19:49   #1
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard PSS Concorde Prof. und FSNavigator

Hallo,

fliegt jemand die PSS Concorde Professional (Die von JustFlight)?

Ich habe mich gerade eingearbeitet - komme auch - nach langem Studium - ganz gut mit allem zurecht (Heute mein erster Transatlantigflug in 03:45 ), aber:

Was nehme ich zur Waypoint-Navigation?

Mit dem eigentlich autentischen INS-System kann ich mich gar nicht anfreunden - als FMC u. vasFMC-verwöhnter Mensch, mag ich die Koordinaten nich eingeben - deshalb suchte ich nach einer alternative:

Ich habe es mit dem vasFMC versucht - das ist aber wohl nicht kompatibel (auch nach Aussagen aus dem vasFMC-Forum), weil PSS einen eigenen Autopiloten und nicht den des FS verwendet.

Dann wäre da noch der normale Flugplaner des FS - mag ich auch nicht - ich habe die Bedienung des GPS noch nie so richtig begriffen und es ist mir auch zu unflexibel.

Dann bliebe da noch der FS Navigator, der laut Handbuch sehr gut mit der PSS Concorde zusammenarbeiten soll (es gibt sogar einen extra Schalter im Cockpit - EXT - dafür.

Ich habe mir die Testversion von FSNav installiert (bin eigentlich FS Commander-User) - Flugplan alles erstellt etc - es gelingt mir aber partout nicht, FSNav u. PSS Concorde A/P miteinander zu koppeln.

Welchen Modus muß ich in der Concorde denn aufschalten? Das Tutorial gibt zwar einige Hinweise (EXT statt GPS, FS statt INS), aber es klappt nicht


Muß ich den RAD/INS Schalter auf INS oder RAD schalten?

Weiss jemand Rat??
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 03:02   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sorry aber einerseits sich in die Concorde einarbeiten zu wollen aber andererseits zu faul zu sein, das INS realitätsgetreu zu bedienen klingt mir wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass."
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 06:29   #3
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
Sorry aber einerseits sich in die Concorde einarbeiten zu wollen aber andererseits zu faul zu sein, das INS realitätsgetreu zu bedienen klingt mir wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass."


Als Online-Flieger (ich weiß, bitte erspar mir den Kommentar "Flieg doch offline" ) brauche ich exakte Berechnungen der Zeiten, an denen ich an bestimmten Wegpunkten sein werde, die ich dann an die Funkstellen melden muß und nach denen ich mich auch richten muß.

Außerdem muß ich schnell ATC-bedingte Flugplanänderungen in das Navigationssystem eingeben können, ohne das ganze erstmal umständlich in Koordinaten zu übersetzen.

Es ist also weniger Faulheit als die in der Praxis für einen Solo-Sonntagsflieger völlig unpraktikable Handhabung des Gerätes, was mich nach einer anderen Lösung suchen läßt. Insofern weiche ich in der Tat bewußt und mit schlechtem Gewissen von der Historie ab und "modernisiere" meine Arbeitsumgebung etwas.

FS Nav habe ich auch irgendwie zum Reagieren gebracht, aber es funktioniert nicht richtig - es scheint die Heading vorzugeben, allerdings wohl die Magnetic statt der True Heading, was dazu führt, daß man auf dem Atlantik Schlangenlienien fliegt.
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 06:38   #4
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Nur noch mal als Nachtrag, damit ich auch in den Oldtimer-Flieger-Himmel komme: Ich habe mich jetzt entschlossen, die ganzen "Krücken" beiseite zu lassen und das bordeigene INS-System der Concorde zu benutzen (wenn man sich etwas näher damit beschäftigt, ist das auch garnicht so schlecht und man hat gleich ein viel authentischeres Feeling).
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:42   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mike Juliet
Nur noch mal als Nachtrag, damit ich auch in den Oldtimer-Flieger-Himmel komme: Ich habe mich jetzt entschlossen, die ganzen "Krücken" beiseite zu lassen und das bordeigene INS-System der Concorde zu benutzen (wenn man sich etwas näher damit beschäftigt, ist das auch garnicht so schlecht und man hat gleich ein viel authentischeres Feeling).
Es ist wirklich nicht so schwer, schon nach kurzer Zeit kannst du die Werte über die Nummerntastatur eingeben ohne auf den Bildschirm zu sehen, das geht dann ratzfatz, und der FSnav ist eine große Hilfe um mal eben Koordinaten eines Fixes zu bekommen.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag