WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 22:55   #1
Maniggo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67


Standard Luftwiderstand Fahrwerk einstellen

Hallo, liebe Leuts,

ich hätte mal gern gewusst, wo ich in der Aircraft.cfg (oder im Airfile) den Luftwiderstand des Gears tweaken kann? Ich hab mir die Queen Air von Mike Stone gesaugt, und wenn ich das Fahrwerk im Levelflug ausfahre, zeigt sich kein Luftwiderstand, die Speed bleibt gleich. Da müßte sich doch eigentlich was tun, oder bin ich mal wieder zu dämlich?
Bin für alle antworten dankbar...

THX & Happy Landings
Thomas
Maniggo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 00:17   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das airfile ist von der Beech Baron 58 ....

wie ist es bei der denn? Ist da auch keine Speedreduktion festzustellen?
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 00:43   #3
Maniggo
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 67


Standard

Moin, Sandra

Doch, bei der Baron geht die Speed in den Keller...

LG
Thomas
Maniggo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 01:15   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann mache mal folgendes:

Benenne die queen.air in queen.back, nimm das Airfile der standard beech, kopiere es in den Aircraft Ordner der Queen und benenne das beech airfile um in queen.air.

Mache mal einen Testflug und berichte.

Wenn es geht, also das der Flieger jetzt beim Ausfahren der Gear die Speed reduziert, dann weißt du das es am airfile liegt, wenn nicht dann gibts noch eine Kontrollmöglichkeit.

Es gibt eine unsichtbare Gauge im Panel. Dazu aber später mehr.

Test erst mal das umgetauschte airfile.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 01:36   #5
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

beim FSX kann man übrigens die einzelnen Drag-Werte in der aircraft.cfg einstellen
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 01:55   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und?

Ich bleibe trotzdem beim FS9.

Ich wechsel doch nicht zum FSX weil es alles leichter geht.

Dann kannste ihm ja erzählen welcher Wert es ist, anstatt uns rumexperimentieren zu lassen.

Danke.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 02:00   #7
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

hm ich hab da dran selber noch nie rumgemacht aber ich hab den in der aircraft.cfg gesehen neben flap drag usw...

wenn man in die cfg schaut, müsste es aber leicht zu finden sein
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 09:22   #8
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo Thomas,

beim FS9 lautet der Parameter "Drag Coefficient - Landing Gear", zu finden in Sektion 1101 des *.air files.

Gruß
Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project
www.baepanelproject.com
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 09:37   #9
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke sehr ihr beiden.

Was sagt ihr aber nun, wenn ich euch berichte, dass in beiden Air files der Wert 35 beträgt.

Demnach nehme ich an, das der Wert erstmal nichts damit zu tun hat.

Er muß/sollte doch dann auch bei beiden Flugzeugen auch funktionieren - oder?

Da es aber bei der queen nicht ist, wie Thomas berichtet, muß es irgendwo noch einen geheimen *schalter* geben, der dieses auch auslöst.

Noch ein Tip:
Thmas, mach in der queen Aircraft.cfg einen zusätzlichen Eintrag:


dann aber als Panel die Standard Beech 58 und fliege mal Testweise.

Ich vermute, wie gesagt, eine unsichtbare Gauge im Original Beech Panel.

Nachtrag.
Super - jetzt sehe ich erst, das Stanardmäßig das default Beech Panel ja schon genommen wird.

Thomas, verwendest du ein anderes Panel??
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 10:14   #10
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrwerks (CDg) ist in der Sektion 1101 definiert, wie Matthias sagt. Wenn aber noch die Sektion 1540 vorhanden ist, wird er hier festgelegt.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag