![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Hi Leute!
Wie einige vermutlich wissen, habe ich mir kürzlich einen neuen Rechner zugelegt. Die Komponenten sind im Profil ersichtlich. Deshalb ist es für mich erst seit kurzem möglich, den FS9 zu genießen. Mein bisheriger P III 800 hatte schon mit dem FS2002 riesige Probleme. Der FS9 funktioniert klarerweise mit allen Reglern rechts bei 100 % traffic in allen Lebens- und Fluglagen klaglos. Es gibt keine Situation, die den Rechner in die Knie zwingen würde, und das, obwohl der FS9 nur einen Kern des Prozessors nützt. ABER: Wie sieht es denn mit dem FSX aus? Dieser ist ja noch leistungsfordender, noch grafikintensiver, insgesamt also wesentlich anspruchsvoller gegenüber der Hardware. Aber mit dem SP1 nützt er euren Angaben zufolge ja auch den zweiten Prozessorkern. Welche Einstellungen sind denn nun mit meinem System möglich, um auch den FSX vernünftig nützen zu können. Werde ich mit meinem Rechner auch am FSX Freude haben? Ich wäre über Erfahrungen von Kollegen, die ein vergleichbares System haben, sehr dankbar. lg Heimo
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|