WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FSX und E6700? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218120)

citizen 21.06.2007 11:16

FSX und E6700?
 
Hi Leute!

Wie einige vermutlich wissen, habe ich mir kürzlich einen neuen Rechner zugelegt. Die Komponenten sind im Profil ersichtlich.

Deshalb ist es für mich erst seit kurzem möglich, den FS9 zu genießen. Mein bisheriger P III 800 hatte schon mit dem FS2002 riesige Probleme. Der FS9 funktioniert klarerweise mit allen Reglern rechts bei 100 % traffic in allen Lebens- und Fluglagen klaglos. Es gibt keine Situation, die den Rechner in die Knie zwingen würde, und das, obwohl der FS9 nur einen Kern des Prozessors nützt.


ABER: Wie sieht es denn mit dem FSX aus? Dieser ist ja noch leistungsfordender, noch grafikintensiver, insgesamt also wesentlich anspruchsvoller gegenüber der Hardware. Aber mit dem SP1 nützt er euren Angaben zufolge ja auch den zweiten Prozessorkern.

Welche Einstellungen sind denn nun mit meinem System möglich, um auch den FSX vernünftig nützen zu können. Werde ich mit meinem Rechner auch am FSX Freude haben?

Ich wäre über Erfahrungen von Kollegen, die ein vergleichbares System haben, sehr dankbar.

lg

Heimo

Tino999 21.06.2007 12:19

Hallo, also ich habe auch einen Core2Duo E6700, 2GB Ram 1024MHz, und ne Raptor 10000U/min im Rechner und muss saGEN, nach der Insallation des Service Pack 2, macht es richtig Spass FSX zu spielen, fliegen:=))

Und ich habe nur ne 7800GTX, was heisst nur, im Test hatte die genauso viele Frames, wie eine 8800GTX, bei 1280X768 Auflösung

Also ich mdenke, da gibt es keine Probleme, das ist bis jetzt die beste Kombination für den FSX, verlass dich drauf, ich weiss, wovon ich spreche:))

fumpf 21.06.2007 12:52

Also ich betreibe den FSX / SP1 mit dem E6700 und einer 8800GTS (640MB) und bin eigentlich zufrieden damit.
Natürlich - etwas mehr kann es "immer" sein, und ich habe nicht (!) alle Regler rechts, bei Traffic und Wasser habe
ich etwas zurückhaltender eingestellt, da mir flüssiger Ablauf und schneller Texturenaufbau wichtiger sind, als
jetzt jedes Autokennzeichen des Traffics zu erkennen.

Allerdings habe ich den E6700 leicht übertaktet - von 2,67 auf 2,97mhz. Ich bilde mir hierbei einen kleinen Vorteil
bei der Darstellung ein, aber sicher nicht megasuper Frames. Die habe ich sowieso auf 25 begrenzt, was für mich
der beste Kompromiss für meine Ansprüche scheint. Ein bißchen "Luft" ist da wahrscheinlich schon noch (evtl. bis 3,2Mhz,
aber ich hab noch keinen guten Kühler)
Da ich GA-Fan bin, habe ich allerdings auch keine Framemonster wie PMDG oder andere sehr sehr komplexe Airliner
installiert.

Installiert habe ich bislang: FS GlobalX, GermanLandmarksX, ActiveSky, XGrafiix (bundle). Wobei sich die Begeisterung
für das xGrafics im Gegenteil vieler Kollegen hier doch in Grenzen hält. Aber das ist immer individuell.Es ist nicht schlecht.

Gruß

Flyinghorse 22.06.2007 07:44

Hallo Tino,

Zitat:

... der Insallation des Service Pack 2...
Hab ich da was verpasst, es gibt doch nur das SP1 in zwei Versionen. Oder meinst DU SP1 für die deutsche FSX-Version?

Gruß

Helmut

Paulo 22.06.2007 08:49

Das hätte ich auch gern gewußt
SP2 für den FSX?

copper 22.06.2007 09:34

Nun lasst euch doch nicht alle gleich verrückt machen. Er wird sich wohl nur vertippt haben. :rolleyes:

Aber dass fumpf seinen FSX mit bescheidenen 3Mhz betreibt scheint niemanden zu wundern? Welch Wunderrechner. :D

MfG
Reik

fumpf 22.06.2007 09:46

Was meinst Du damit Copper ? Nicht jeder ist ein IT Spezialist. Ich weiß, das der E6700 >3,2mhz gehen kann...aber ich will mit meinem ungesunden Laienwissen eben kein Risiko eingehen...

citizen 22.06.2007 10:29

Hi Leute,

ich danke euch für eure Antworten.

lg

Heimo

citizen 22.06.2007 10:37

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Was meinst Du damit Copper ? Nicht jeder ist ein IT Spezialist. Ich weiß, das der E6700 >3,2mhz gehen kann...aber ich will mit meinem ungesunden Laienwissen eben kein Risiko eingehen...
Ich denke, er meinte eher, dass du die Taktrate deines Rechners wohl gesenkt haben müsstest, da du ihn mit Megahertz (MHz) betreibst, und nicht mit Gigahertz (GHz) :D

Soviel zum Thema Wunderrechner. Ich habe Coppers Posting selbst dreimal lesen müssen, um darauf zu kommen, was er meint.

lg

copper 22.06.2007 10:39

@fumpf
Es war absolut nicht böse gemeint. Du wirst Dich wohl auch nur vertippt haben, aber deshalb musstest nun Du gerade herhalten.

Also Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre hatte ein Prozessor 3Mhz, heute hat er 3000Mhz.
Du meintest somit sicherlich 2,67 und 2,97Ghz. Ist an und für sich jedem klar, doch wegen den Fragen mit dem SP2 und da man dort so genau geschaut hat...
Naja, es ist alles gut und als Experten möchte ich mich nicht unbedingt sehen, doch als jemanden, der ein wenig Ahnung davon hat. Scheint allerdings auch mehr am jungen Alter zu liegen. :-)

EDIT: Heimo war etwas schneller. :D

MfG
Reik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag