WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 13:20   #1
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Jetzt Q6600 oder warten auf neue Dual Cores?

HI!

ICh stell mir gerade die Frage ob es Sinn hat jetzt schon auf Quad umzusteigen oder auf weitere Modelle des C2D zu warten?

LG Daniel
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 13:21   #2
hedi
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332


Standard

Ich würde auf weitere CD2 warten. Quads bringen nicht viel für den flusi

Markus
____________________________________
FS9 und AddOn
FSX und AddOn
CH Sim Flight Yoke
hedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 13:25   #3
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Grade der Q6600 macht keinen Sinn. Ohne spezielle Software hat der einfach nicht genug Power!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 13:30   #4
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Stimmt!! In der neuen PCG Hardware ist ne`n kleiner Artikel. Dort wurde der FSX mit verschiedenen CPU`s getestet.

Der Dual Core schneidet von der reinen FPS am besten ab. Nur der Ladevorgang soll sich bei Quad`s verbessern und event. Nachladeruckler beim Sceneryaufbau während des Fluges.

Marko
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 13:30   #5
hedi
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 332


Standard

Ist der nich auch pro kern mit 2,66 Ghz getaktet? Sinn macht das eigentlich aber nur bei grafikpogrammen oder Entwicklungssoftware. Spiele sind insgesamt noch nicht für Qxxx geeignet.

Markus
____________________________________
FS9 und AddOn
FSX und AddOn
CH Sim Flight Yoke
hedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 14:59   #6
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich warte auf den 6850, der demnächst erscheinen wird. Das wird die wirkliche Granate für den Flusi werden. Von einem ordentlichen Takt und großem Cache verspreche ich mir mehr als von vier Cores, von denen sich zwei mehr oder weniger langweilen.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 15:52   #7
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

HI!


@Phil: Jo, von dem hab i au schon gehört, weiss man da schon einen Preis bzw ob der auf Sockel 775 läuft?

LG Daniel
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 16:26   #8
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Schau mal HIER weiter unten in der Tabelle nach. Da steht zumindest der Preis.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 18:36   #9
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da du auf neue Core 2 Duos warten willst, die im 3.Quartal erscheinen sollen, dann würde ich eher auf Vierkern-CPUs setzen, da diese dann meiner Meinung nach doch ein wenig zukunftssicherer sind, auch wenn vielleicht der FSX selbst nichts damit anfangen kann.
Die Preise für die Intel-QuadCores werden sinken, wenn Konkurrent AMD dann auch auf diesem Markt was dagegenzusetzen hat.

@Daniel: Laut Ankündigung von Intel liegen die OEM-Preise für 1000 Stück bei 183 bzw. 266 EUR (6750 bzw 6850). Da kein neuer Sockel angekündigt wurde, gehe ich von LGA775 aus.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 19:24   #10
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
... Da kein neuer Sockel angekündigt wurde, gehe ich von LGA775 aus.
korrekt. Allerdings brauch man ein Mainboard, das FSB 1333 unterstützt.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag