WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2007, 05:34   #1
mro
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2


Standard Chello Bandbreite

Hallo!

ich habe mir vor kurzem einen chello classic zugang zugelegt.
Als dann in den letzten tagen bekannt wurde das es noch schneller wird war ich natürlich begeistert.

Da ich aber nie über 210 kb/s downloaden kann, habe ich mich ein bisschen auf der upc seite umgesehen und folgendes entdeckt :


2) Abweichende Bandbreiten - Down/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 2048/256;
sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 3072/384


da ich in einem gebiet wohne wo laut chello scheinbar nur 2mbit möglich sind, war ich erstmal etwas sauer!

danach hab ich folgendes entdeckt (chello plus) :

2) Abweichende Bandbreiten – Down-/Upload in kbps in Laab im Walde, Breitenfurt bei Wien, Kaltenleutgeben, Mauerbach, Purkersdorf, Gablitz, Untertullnerbach: max. 4096/384,sowie in Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Günselsdorf, Bad Vöslau, Enzesfeld, Felixdorf, Matzendorf, Sollenau: max. 6144/512

scheinbar geht in meinem gebiet ja doch mehr, aber ich sollte mehr als andere chello classic kunden zahlen und habe dann noch immer weniger ?




nun seh ich absolut nich ein das ich genau wie alle anderen 49 € im monat zahle und eine bandbreite von 2 mbit habe, wobei weidaus mehr möglich wäre !


ich wurde weder bei der anmeldung oder später per email darüber informiert.


Nun wollte ich fragen ob jemand das gleiche problem hat und versucht hat etwas dagegen zu unternehmen!
Ich habe gestern angerufen und wurde 5 mal verbunden und immer sinnlose fragen gefragt! Man wollte mir auch einreden das es an meiner firewall liegen könnte!
Schließlich war es soweit, dass mich jeamnd zu einem techniker verbinden wollte, dieser war jedoch dann nichtmehr erreichbar. Ich soll am Montag wieder anrufen!
mro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:03   #2
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard habe selbiges Problem

siehe auch
http://www.chello.or.at/smf/index.php/topic,925.0.html

Ist denen vollkommen egal, denn es gibt in diesen Gebieten keine echte Alternative.
Habe vor kurzem (wohnhaft in Breitenfurt) mal HSDPA ausprobiert - kam damit aber nur auf eine Bandbreite von 1-1,5Mbit.

Ich glaube Chello auch die techn. Machbarkeit mangels Ausbau in diesen Gebieten einfach nicht, da ich auch mit Chello classic schon einige Monate so um die 2,7-3Mbit hatte. Danach nur mehr konstant 2Mbit.
Ich fände eine Preisanpassung auch mehr als gerecht.

Andreas
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:17   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und warum machst nun nicht von deinem Rücktrittsrecht gebrauch?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:51   #4
mro
Newbie
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2


Standard

weil ich internet haben will
mro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 18:23   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
so ist es! der Verbraucher wird immer angeschmiert!!! Zahle und beuge dich der Masse!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 11:07   #6
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Die frage ist was in deinem Vertrag steht den du abgeschlossen hast. Die neuen Bandbreiten sind freiwillige upgrades des Providers auf welche du ned wirklich anspruch hast.

Ich geh mal davon aus das chelle einen grund hat warum die Bandbreite in diesem Gebiet beschränkt wurde. Sowas wir sicher ned gemacht weil Sie lustig sind.
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:41   #7
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Gründe liegen auf der Hand: Unwirtschaftlichkeit! Sogar Mitte in Wien gibt es Gebiete wo Chello wie chinesisch klingt: Keine Dichte, die eine vollständige Verkabelung gerechtfertigt. Das ist der Fall in weiteren Teilen des 14. Bezirks (oberhalb von Breitensee). Chello hat auch mit der Konkurrenz in eigenem Haus zu kämpfen (INODE, billiger, schneller und überall einsetzbar, aber auch die Handy-Zugänge, die zu einer Plage werden und auch billiger sind, auch wenn die Transfervolumen kindisch sind). Ich bin selbst Chello-Kunde, sehe aber Schwarz für Chello, wenn sie nicht die Leistungen nach und die Tarife nach unter forcieren.
mfg, memil
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 19:37   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das sehe ich auch so - auch wenn es jetzt 8MBit sind, sind €50.- eigentlich ne Frechheit!

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 13:51   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
auch wenn es jetzt 8MBit sind
die man "theoretisch" erreichen könnte
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 20:06   #10
ari
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 56
Beiträge: 66


Standard

Auf Inode umsteigen(wenn möglich). Ist zwar der gleiche Verein aber zumindest ein wenig schneller als die West-Anschlüsse von Chello. Hatte selbst Chello und bin umgestiegen. Kann von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit nichts schlechtes sagen. Bis jetzt!
ari ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag