![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Stammgast
![]() |
![]() Eine andere Art der Kühlung.....
http://www.pugetsystems.com/submerged.php Nichts ist bei einem PC so wichtig wie eine gute Kühlung. Denn überhitzt der Rechner erst einmal, schmoren schnell Teilchen durch und der Computer wird außer Gefecht gesetzt. Profis setzen bei ihren Hochleistungsmaschinen daher auf eine gute Wasserkühlung. Dass es aber auch noch andere Möglichkeiten der Kühlung gibt, beweisen Puget Systems mit ihrem in Mineralöl schwimmenden PC. mehr zum Thema: zur Website von Puget Systems Preisvergleich: Die günstigste Hardware Günstig Computer- Zeitschriften abonnierenAus einer Laune heraus stellten sich die Herren von Puget Systems, sonst ein konventioneller Computer-Händler, die Frage, welche Möglichkeiten der PC-Kühlung es noch geben könnte. Letzten Endes entschieden sie sich für klares Mineralöl, welches im Gegensatz zum pflanzlichen Öl nicht ranzig wird. Wer nun aber denkt, dass das Mineralöl durch Schläuche fließt, um so wichtige Komponenten zu kühlen, der irrt. Vielmehr sitzt der komplette PC in einem durchsichtigen Aquarium, welches bis zum Rand mit dem Öl gefüllt wurde. Ein Video auf der Website (siehe Infobox) beweist: kein Kurzschluss, kein Blitzen oder Rauchen. Der Lüfter dreht sich fleißig weiter. Dass die Mineralöl-Kühlung durchaus Sinn macht, zeigt der Temperaturvergleich: Während der normale Rechner binnen einer Stunde seine höchste Temperatur erreichte, dauerte es bei der Öl-Variante ganze zwölf Stunden. Zwar lag die CPU-Temperatur mit 88 Grad Celsius dann deutlich über der des normal gekühlten PCs, der Mineralöl-PC machte aber selbst bei diesen Temperaturen nicht schlapp und lief stabil 48 Stunden lang durch. Im Gegenzug dauerte es aber auch wesentlich länger, bis sich das Öl wieder abgekühlt hatte. Fazit der Tester: Die Hitze-Absorption von Mineralöl macht sich bezahlt - so lange der PC nicht länger als zwölf Stunden im Dauerbetrieb läuft. Aber auch Gamer, so Puget Systems, müssten schließlich irgendwann einmal schlafen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() jo, nur nach einem halben jahr sifft das öl aus allen kabeln die ausm behälter rausführen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() 88°C load sind auch kein bemmerl... lang rennt das sicher ned, is mineralöl eigentlich aggressiv?
ob die hdd jetz auch da drin versenkt worden is hab ich ned gsehn, aber der druck is auch zu hoch, da is man schon bei anderen öl-experimenten drauf gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Ne echte "Einbahnlösung"...
Wenn ich mir vorstelle, was da beim "Teiletausch" dann für ne Sauerei entsteht - nein danke - es gibt bessere Lösungen ![]() Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() nix neues, hab ich schon vor 6 oder 7 jahren gesehen.
imho nur spielerei.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Einen Vorteil hats: Ein Einbrecher wird dir das schwere Ding wohl nicht wegschleppen
![]()
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Und die Ventis dürften da auch Freude haben, dürfen die nun anstelle der massiv leichteren Luft das schwere Mineralöl schaufeln.
![]() Da wird das, was eigentlich kühlen (Ventis) sollte, zur Heitzung. Die grössere Reibung des Mineralöls lässt die dann nämlich ganz schön warm werden. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() sehr geil!
hab vor kurzem mit einen freund darüber gesprochen. mir ist aber nicht eingefallen welche flüßigkeiten verwendet werden können, die nicht leiten. danke für den fred! die ventilatoren könnte man aber schon deaktivieren oder? lieber eine kleine pumpe rein, die das öl etwas umrührt.
____________________________________
101010 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() a) Sollche verrückten Dinge gibts schon lange im Internet. *Zeitung
![]() b) Er macht einige Fehler, zB.: - Der CPU-Kühlkörper ist viel zu gering, daher die hohe CPU-Temperatur! Optimiert ist sein Kühlkörper nämlich auf schnell durchströmende Frisch-Luft und nicht langsam driftendes Dauer-Öl. - Die aufgenommene Wärme wird vom Öl nur maginal (Glas/Kunststoffwand) an die Umgebeungsluft abgegeben. Kein Wärmetauscher/Radiator ersichtlich... - Das offene Gehäuse bildet keinen HF-Schirm mehr!!! - Es sind keine Lüfter für Öl im Einsatz - Das Öl verliert an Isolationswert, da das System von oben nicht Staubdicht ist... - Und es ist einfach nur grauslich mit dem Öl(flecken) ![]() .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|