WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2007, 01:01   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard welche grfik für autocad?

welche grafik braucht man für autocad und ähnliches i.V.m. einem core2duo? reicht da auch eine:
Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 7300 GS "passive"
NVIDIA GeForce 7300 GS, 256 MB DDR2
PCI-Express 16x, TV-Out, DVI, VGA, HDTV
passive Kühlung; Core Clock: 550 MHz
Memory Clock: 526MHz, 64 Bit Interface

Geizhals Bestpreis!
€ 54,90

auf alle fälle soll die grake PASSIV gekühlt sein denn es soll ein stiller rechner werden, mit fanless nezteil etc.
und LINUX kompatibel!

danke im voraus für eure tipps
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 01:09   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://geizhals.at/?fs=quadro
http://geizhals.at/?fs=firegl&x=0&y=0&in=

Nvidia Quadro, ATI Firegl (um im erträglichem Preisrahmen zu bleiben) ... ist halt alles eine Frage wie sehr man AutoCAD benötigt, denn event. tuts ein Softwaremod auch

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 15:38   #3
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zusatz: Radeon / Geforce Karten lassen sich, bzw. bis zu einer bestimmten Modellreihe, meist mit relativ geringem Aufwand auf eine Firegl / Quadro Karte um-modden.

Falls dich die Preise etwas abgeschreckt haben...
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 15:54   #4
opa12
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872


Standard

AutoCAD in 2D oder 3D??
Bei 2D kannst fats jede aktuelle Grafikkarte verwenden. Die GeForce 7300 GS reicht da auch.
Bei 3D ist diese Karte sicher zu schwach.
In einem CAD PC (AutoCAD Architektural Desktop 2007) den ich für einen Freund gebaut habe, habe ich eine 7600GT (gibts von Asus auch passiv) eingebaut und die funktioniert problemlos.

Die ganzen Quadromods funktionieren mit den aktuellen Karten nicht mehr.
Ich habe das mit dieser 7600GT getestet. Es kann dann zwar der Quadro Treiber installiert werden, aber in einem OpenGL Benchmark (Specviewperf) war überhaupt keine Steigerung ersichtlich.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:55   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Hat sich geklärt. Ich trage für einen Freund, er ist Bauingineur und hat wenig Zeit, die Teile für einen neuen PC zusammen. Und da er derzeit alle seine Arbeiten auf einem ältern AMD-Rechner mit 08/15 Graka ausgeführt hat (die Kiste ist vor ein paar TAgen eingegangen) wird auch im neuen PC eine preiswerte Karte - 2D - reichen. Schlimmstenfalss kann man ja in der Zukunft noch immer auf eine höherwertige Graka umsteigen.

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 22:28   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Bei 2D AutoCAD wird sogar eine 08/15-Onboard-Graka reichen.

Bei AutoCAD, brauchst je nach Plangröße in MB, genung RAM und vorallem CPU-Leistung.

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 10:57   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, daß für 3D keine explizite OpenGL-Karte nötig ist. Ich verwende auf dem einen CAD-Rechner eine GF 5900XT und am anderen CAD-Rechner eine X850XT. Unterschiede erkennt man nur, wenn das 3D-Modell gedreht wird - das bewerkstelligt die X850XT schon um einiges schneller. Generell würde ich sagen, daß jede aktuelle MidRange-Karte ausreichen sollte.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 11:14   #8
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
Also aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, daß für 3D keine explizite OpenGL-Karte nötig ist. Ich verwende auf dem einen CAD-Rechner eine GF 5900XT und am anderen CAD-Rechner eine X850XT. Unterschiede erkennt man nur, wenn das 3D-Modell gedreht wird - das bewerkstelligt die X850XT schon um einiges schneller. Generell würde ich sagen, daß jede aktuelle MidRange-Karte ausreichen sollte.

Sayonara
Da ich mich mit graks überhaupt nicht auskenne, nehme meist die vom verkäufer empfohlene, frage: ist die PCI-E EVGA e-GeForce 7300 GS "passive" im mid-range?

liebe grüße, fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 12:21   #9
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zonediver
Also aus der Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, daß für 3D keine explizite OpenGL-Karte nötig ist. Ich verwende auf dem einen CAD-Rechner eine GF 5900XT und am anderen CAD-Rechner eine X850XT. Unterschiede erkennt man nur, wenn das 3D-Modell gedreht wird - das bewerkstelligt die X850XT schon um einiges schneller. Generell würde ich sagen, daß jede aktuelle MidRange-Karte ausreichen sollte.

Sayonara
Ein großteil wird noch immer über die CPU berechnet, sonst wären ja die teuren "Profikarten" unnötig, bzw. der Verkaufstrick würde net gehen (siehe Mods von Nvidia Karten ...).
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 13:16   #10
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von nordbahnfredi
Da ich mich mit graks überhaupt nicht auskenne, nehme meist die vom verkäufer empfohlene, frage: ist die PCI-E EVGA e-GeForce 7300 GS "passive" im mid-range?
Nö, die ist Low-End IMHO! Also Finger weg, selbst wenn man damit nur 2D unter AutoCAD macht!

Wie Du selber in der ersten Nachricht geschrieben hast, hat die Karte ein "64 Bit Interface", Standrad bei Mid-Range sind zumind. 128 Bit oder sogar 256 Bit ein einigen Karten!

Ich würd was in Richtung Nivida 6600, 7600 oder ATI X1600 nehmen, aber ja nix mit "HyperMemory" (oder ähnlichen Zusatz)!

Preise liegen dann etwas so bei € 100,- dafür.
_____

Arbeit als CAD-Techniker schon seit gut 20 Jahren und i.M. auf einen ACER TravelMate 8104WLMi mit einer X700 mit 128MB und 2GB Ram, mit AutoCAD 2007 und ELCAD 7.3.2!

____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag