WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 19:11   #1
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard Netzlaufwerk f�r jeden Benutzer

Hi Community!

Ich verwende die Windows update Routine von c't, um Updates offline installieren zu k�nnen. Damit ich nur eine Version aktuell halten muss, liegen die Updates und und das c't Programm auf einer Netzwerkfestplatte. Leider kann die Update Routine nicht mit UNC-Pfaden (also "\\NAS\...") umgehen, daher hab ich ein Netzlaufwerk erstellt. Soweit so gut.

Das Problem ist jetzt, dass das Programm von c't einen tempor�ren Benutzer anlegt mit dem es sich automatisch nach einem Neustart wieder anmeldet und den Update Prozess durchf�hrt. Dieser Benutzer hat aber nat�rlich das Netzlaufwerk nicht, womit das Updaten nicht mehr weitergeht.

Meine Frage jetzt: Gibt es eine M�glichkeit ein "Standard"-Netzlaufwerk zu erstellen, das jeder lokale Benutzer (auch neu erstellte) automatisch erh�lt?

Danke schon im Voraus.
Mex
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 19:27   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
XP Pro? welches BS?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 19:30   #3
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard

Betriebsysteme:
Windows XP Professional und Home
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 19:30   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

geht mit einem logon script
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 19:46   #5
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard

Mit logon scripts gehts nur, wenn der Benutzer schon besteht. Der Benutzer, der von der Update - Routine erstellt wird, wird nach der Installation der Updates wieder gelöscht. That't the problem!
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 09:12   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Seh das problem noch immer nicht, ein logon script läuft wie der name schon sagt beim logon, welcher user sich einloggt ist völlig egal. Beim lokalenkonto kannst es zb. via run eintrag in der registry starten oder via dem autostart ordner der all users gruppe.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag