![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
würde ein Tool zur Verschlüsselung von Festplatten suchen. Mindestfeature: PreBoot Verschlüsselung Im Idealfall akzeptiert es den Schlüssel auch von jedem beliebigem USB Stick (Alternativ zur händischen Eingabe) und ist Open Source bzw. steht unter einer sonstigen freien Lizenz pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() *push*
pong |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() unter windows oder gleich beim hochfahren, ähnlich wie ein bios system passwort?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kenn da das Programm "Safeboot", das verschlüsselt die ganze Festplatte und man bekommt vor dem Booten eine PW Abfrage - ist aber nicht OS und ob es das mit USB Sticks kann weiß ich auch nicht.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() TrueCrypt
Damit kannst ganze Partitionen/platten verschlüsseln, aber auch "Container" Dateien, die irgenwo liegen. Kann ausserdem auch noch in der verschlüsselten Partition eine versteckte Partition einrichten. Doppelter Schutz also.
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() freeotfe is ganz ähnlich und läuft mit securetrayutil im tray
http://www.freeotfe.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Truecrypt beherrscht kein PreBoot
FreeOtfe auch nicht pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() kostenfreies oder gar auf open source Basis ist mir für Windows nicht bekannt
die bekanntesten sind wohl: *) Utimaco SafeGuard Easy *) SafeBoot *) PointSec Mit Vista wird (jedenfalls bei den höherpreisigen Editionen) ein (angeblich) brauchbarer Schutz namens "BitLocker" mitgeliefert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() tja, dann bestätigt dies leider meinen Verdacht... werden wir uns um eine zusätzliche SGE Lizenz kümmern müssen
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Darf ich fragen was Preboot bedeutet? (Kanns mir zwar denken möchte es aber von euch Fachleuten erklärt bekommen
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|