WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 12:54   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Druckertinte nachgefüllt

Ich habe mir für meinen Canon-Drucker mit 5 kleinen Kartuschen Nachfülltinte gekauft, weil die offiziellen mit 15€/Stück ungeheuer ins Geld gingen.
Früher erfolgte bei jedem Druckvorgang die Anzeige, wieviel Tinte noch in den einzelnen Kartuschen vorhanden ist. Bei der Nachfüllung hat das Canon-Gerät natürlich die Nachfüllung beeinsprucht, was aber vermutlich alle Firmen machen. Seither bekam ich keine Meldung, erst gestern wieder, als die gelbe, noch Original-Patrone langsam zur Neige ging. Dabei sah ich, daß die eine schwarze, die ich bereits nachgefüllt hatte, völlig leer war, ohne, daß mir das gemeldet wurde. Das ist sicher nicht gut für den Drucker.
Also habe ich schwarz und gelb nachgefüllt, aber die Tintenfüllanzeige zeigt weiterhin nur den Stand der Original-Patronen an, ich habe also keine Kontrolle, wie leer die Patrone ist.
Wie kann ich vermeiden, daß das Gerät kaputt geht?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:01   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bei den Nachbauprodukten für die neuen Canon-Patronen gibt es keine Tintenstandsanzeige

Der Chip auf den Patronen ist ein Patent, das Canon angemeldet und darf nicht von anderen Herstellern kopiert werden, das selbe gibts bei den HP Druckköpfen
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 13:35   #3
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Ja, das hab ich mir gedacht,

aber wie überprüfe ich, wieviel noch drin ist. Man soll ja nicht bis auf's letzte drucken.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 14:09   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Die Patronen sind ja hoffentlich durchsichtig.

Also einfach hin und wieder Druckerhaube auf und nachsehen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 14:43   #5
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lalaker
Die Patronen sind ja hoffentlich durchsichtig.

Also einfach hin und wieder Druckerhaube auf und nachsehen.
genau! Ich fülle seit 3 Jahren mit REfill24 nach und kann mich nicht beschweren. Vor einer Woche hab ich die ersten Patronen mit Chip nachgefüllt. Funktioniert auch wunderbar.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 14:51   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: Ja, das hab ich mir gedacht,

Zitat:
Original geschrieben von BrittaNagel
aber wie überprüfe ich, wieviel noch drin ist. Man soll ja nicht bis auf's letzte drucken.
Ich fülle meine Patrone weder auf noch kauf ich mir Nachbauzeugs, normalerweise sollte bei den neuen Canon-Patronen das LED blinken
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 18:00   #7
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Ja,

es blinkt aber auch noch, wenn man nachgefüllt hat. Klar Canon will sich sein Geschäft nicht stören lassen.
Bei den bunten Kartuschen sieht man's, bei schwarz nicht. Ich werde halt alle 2 Wochen nachschauen oder grundsätzlich nachfüllen. Ich habe Pharapinkjet und es ist sehr praktisch, weil die Nadel direkt auf die Flasche aufgeschraubt wird, also keine Spritze wie bei Refill24.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 18:36   #8
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Also für neuere Canons (z.B. IP4200) würd ich nur Inktec oder Jettec verwenden - all die anderen Refilltinten sollen nicht so überzeugend sein.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 23:03   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich verwende bei meinem IP4000 die Tinte von KMP und kann bei Fotoausdrucken keinen Unterschied zur Originaltinte feststellen.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 21:22   #10
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Nachtrag

Seit der Nachfüllung wurde der Tintenstand nicht mehr richtig angezeigt, sondern alle aufgefüllten Patronen mit dem Ausrufezeichen, das „fast leer“ bedeutet, angezeigt. Jetzt war offenbar die erste selbst aufgefüllte Patrone leer. Es kam die Meldung, daß eine Farbe ganz leer ist („x“) und die Warnung, daß der Drucker Schaden nimmt. Einem „OK“ wurde nicht stattgegeben, drucken war nicht mehr möglich. Nach einer Nachfüllung alles ok, mit der Anzeige der „!“. Da ich nun nicht mehr sehe, wann die Patrone wirklich fast leer ist, kann ich mich ohne Schaden darauf verlassen, erst nachzufüllen, wenn ich die Warnung „x“ =ganz leer bekomme?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag