![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 66
Beiträge: 61
|
![]() Hallo !
Mein freund hat ein Problem mit der Uhrzeit des Computers. Immer wenn er den Strom vom PC nimmt, er schaltet alle Geräte mit einer Leiste aus und wenn er nächstes mal den PC wieder einschaltet ist die Uhrzeit wieder bei Null - Uhr. Kann die Batterie nach einem Jahr schon kaputt sein? Wer weiß Rat? Gruß baader |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() scheint die batterie zu sein
|
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() es gibt auch programme die stellen die uhr und datum automatisch nach der atomzeituhr, also falls er chello hat wäre dies auch eine lösung
um den batteriewechsel wird er aber imho nicht herumkommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() hi baader...
schließe mich freeze an...das klingt nach der batterie am motherboard.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Kann mich irren, aber wenn die Batterie leer ist "vergisst" er ja alle bios settings und müsste dann nicht bei jedem hochfahren eine Meldung kommen "cmos settings wrong" oder so? Is bei mir zumindest so, wenn Batterie draussen und bios settings gelöscht werden kommt beim nächsten aufdrehen eine Bios Meldung press F1 to enter Setup(System macht nicht weiter)
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() ich kann mich auch irren, aber bei älteren boards war das glaube ich nicht so.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() kommt es nicht darauf an wie leer die batterie ist...?
"normalerweise"ist doch das erste anzeichen einer leer werdenden batterie,dass die uhr nicht richtig funktioniert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 66
Beiträge: 61
|
![]() gibt es da probleme beim batterienwechsel mit dem Bios ,stimmen da die einstellungen noch. Wie kann er vorgehen bei einem batterienwechsel?
baader |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() @ baader...
um schwierigkeiten vorzubeugen,würde ich mir die bios daten auf einem zettel notieren...ausserdem können sämtliche bios einstellungen auch auf diskette gespeichert werden und nach verlust wieder eingelesen werden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() ach ja...
vorgehen beim batterie wechsel...auf alle fälle die maschine vom netz trennen...die einzelnen karten,wenn notwendig sorgsam entfernen...notfalls soll er sich aufschreiben wo was war...habe keine ahnung wie gut sich dein freund auskennt...es könnte auch sein das die batterie eingelötet ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|