WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 22:47   #1
doc_max
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 43


Frage Kopfhörerstörrgeräusche am notebook

Hello,

ich lieg grad im Spital hab mein notebook mitgenommen (Amilo Pro) und natürlcih auch Kopfhörer um meinen Zimmergenossen nicht auf den Nerv zu gehen. Leider brummen und zirpen die in kommischen takten wenn ich sie anstecke, egal wie ich die audioregler drehe. Auch wenn ihc mute. Hat irgendjemand eine Ahnung was ich da machen könnte außer Kopfhörer tauschen?
Thx,
Max
doc_max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 01:20   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Scheint im Hardwaredesign begruendet zu sein, d.h. unsaubere Abschirmung usw.
Vielleicht liegts ja auch an der Software obwohl ich das nicht glaube. Probiere trotzdem mal den Kopfhoererausgang unter Linux zu betreiben, zB mit einer aktuellen Knoppix-CD. Knackst es da auch, versuche einen anderen Kopfhoerer.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 13:35   #3
Hansman
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 41
Beiträge: 325

Mein Computer

Hansman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann des öfteren bei den verschiedensten notebooks vorkommen, was du hörst sind unter anderen festplattenzugriffe, lüfter usw.
also alle geräte die störende ober/stör-wellen im internen versorgungssystem verursachen. wenn die festplatte den lesekopf bewegt dann zieht der motor kurz strom und dabei entstehen diese oberwellen(mal sehr einfach ausgedrückt)
Hansman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 20:30   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Hallo doc_max!

1) gute Besserung!
2) zu deinem Problem:
Ich habe auch ein Amilo (A-Serie) und bin draufgekommen, dass dieses Problem bei mir nur dann auftrat, wenn ich eine CD eingelegt hatte. Auch wenn das Laufwerk nichts von der Disk gelesen hat, kamen die Knackser vor.
Also schau mal nach, ob dein Laufwerk leer ist.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 09:06   #5
sandtiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 32


Standard

Ich hatte schon einmal erfolg so ein Problem bei einem PC zu umgehen in dem ich in der Lautstärke Regelung alles was "reingeht" deaktiviert habe, also zb den line in.
probiers mal.
sandtiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag