WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 08:21   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Hilfe! PC bootet nicht korrekt.

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein PC nicht korrekt bootet. Die Festplatten leuchten auf und die LED vom LCD-Schrim leuchtet orange, dass ist ansich die Signalfarbe für kein Signal bzw Standby. Gestern am Abend ist er erst nach ein paar Minuten hochgefahren, dann aber gleich mit dem WindowsScreen. Heute in der Früh habe ich ihn resetet, während dies war, da sah ich auch die üblichen Anzeigen des Motherboards beim Booten.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 18:10   #2
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Hast du vielleicht irgendwas verändert? PCI-Karte eingesteckt oder etwas in diese Richtung?

Botte einfach ein paar Mal und schau, was passiert. Vielleicht war es eine Ausnahme und Windows wollte gerade mal nicht !
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 23:06   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Nein habe nichts verändert.

Ich habe aber den Fehler gefunden. Ich verwende preisgünstige Festplattenwechselrahmen aus Kunststoff. Bei einem Rahmen ist Lüfter defekt gewesen, also er hat sich zwar gedreht, aber er war nicht mehr in Ordnung. Beim Einschalten hat er anscheinend soviel Strom gezogen, dass er den Bottvorgang des PCs abstoch. Wechselrahmen getauscht. PC funktioniert wieder.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 21:22   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo cenus,
danke für die Angabe des Fehlers!

Wieder etwas worauf man schauen sollte gefunden.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 01:54   #5
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

ich habe den Tag vor den Abend gelobt. Heute früh hatte ich das gleiche Problem wieder. Ich habe dann auf Netzteil getippt und ein neues 550W Netzteil gekauft, aber der Fehler kommt trotzdem. Ich habe bei einem weiteren Wechselrahmen den Lüfter getauscht. Einmal funktionierte der Pc und dann beim nächsten Booten blieb er wieder hängen und die HDD-LEDs leuchteten konstant auf.

Ich habe auf Verdacht hin eine andere Grafikkarte eingebaut, aber das war es auch nicht. Nun tippe ich aufs Mainboard. Ich habe ein Asrock K7S8XE+ mit AMD 3000XP und 2x512MB RAM (PC3200). Hat irgendwer schlechte bzw eigenartige, unerklärliche Erfahrungen mit diesem Board gemacht?

Wenn zb. das System nach einer SW-Installation bootet, dann bleibt es auch hängen. Ich muß, dann den PC immer ausschalten. Auf das Drücken vom Reset-Knopf reagiert er dann nicht.

Noch eine Eigenart ist neu. Wenn ich den Pc runterfahren und er sich ausschaltet, dann leuchtet die Numlock-LED der Tastatur. Erst, wenn ich den Strom komplett abschalte erlischt die LED. Da ist der Grund warum ich auf ein defektes Mainboard tippe.

Wer kann mir einen Tipp geben, woran es liegen kann?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 12:57   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
Auf das Drücken vom Reset-Knopf reagiert er dann nicht.

Noch eine Eigenart ist neu. Wenn ich den Pc runterfahren und er sich ausschaltet, dann leuchtet die Numlock-LED der Tastatur. Erst, wenn ich den Strom komplett abschalte erlischt die LED. Da ist der Grund warum ich auf ein defektes Mainboard tippe.

Wer kann mir einen Tipp geben, woran es liegen kann?
Also das ein Compi nicht auf den reset-Knopf reagiert hatte ich noch nie. Ist vielleicht falsch angeschlossen oder defekt.

Das die Tastatur leuchtet ist seit USB fast normal. Einmal so und einmal so. Es könnte auch sein das du im Bios "Power On" über die Tastatur eingestellt hast. Oft ist dafür auch ein Jumper am Mainboard zuständig.

Zum Wechselrahmen fällt mir ein, dass ich mal Probleme hatte wenn nur eine Festplatte darin war, und das der Wechselrahmen am secondary Port war.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 18:34   #7
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

danke für die Tipps, nur es entspricht dem, wie ich es schrieb.

Also der Reset-Knopf funktioniert prächtig, wenn die Maschine normal hochkommt. Ich habe den Resetknopf auch nicht neu angeschlossen. Außerdem sollte es bei einem Taster egal sein, wie man ihn anschließt.

PowerOn ist definitiv disabled.

Es sind zwei Platten angeschlossen. Hatte bisher auch funktioniert.

Entweder hängst es mit den blöden Wechselrahmen zusammen oder das Motherboard fangt zum Spinnen an.

Weitere Tipps sind gerne willkommen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:38   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Die Festplatten selbst schon getestet?

Kabel vlt. locker geworden.

Häng mal alles ab, und schau ob der PC bootet.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 15:04   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Kabel sind kontrolliert und augenscheinlich in Ordnung.

Festplatten laufen auch einzeln.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 01:10   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

nachdem der Pc nicht mehr zum Booten zu bewegen war und ich eigenartige Geräusche vernommen habe, habe ich den DVD-Brenner und das DVD-ROM abgehängt. PC bootet wieder. Fehler wahrscheinlich bei einem der beiden Laufwerke.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag