WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2006, 08:17   #1
Eichhörnchen
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151


Standard Projekt Tupolev Frage

Moin moin

Hab gestern meinen zweiten Flug mit der TU154 absolviert von moskau nach frankfurt.
das NWU hat am schluss den kurs ca 100 bis 200 km nördlich versetzt abgeflogen aber ich denke ich weiß ungefähr wie ich das problem lösen kann, außerdem kann ich mir ja im notfall immer vektoren holen vom atc.
allerdings is da noch ein problem. die kursanzeige hatte sich am ende des fluges um 20 grad verschoben was z.b. einen ILS anflug unmöglich machte. kann ich das auch im flug neu kalibrieren? vielleicht einfach PKP aus, dann von shift-Z die latitude und halt den kalibrierungsvorgang? geht das? oder irgendwie anders? denn ich flieg ja dabei... was meine position doch verändert?!?

Florian
Eichhörnchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 13:20   #2
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hallo Florian,

erst mal Gratulation, das Du soweit gekommen bist, Dich mit diesem System zu beschäftigen. Toll !

Du brauchst die Kapitel 8.2.2 und 8.2.3. aus dem englischen Manual.

Kurz vor Eínleitung des Sinkflugs richtet man die Gyroskope auf den magnetischen Meridian des Zielflughafens aus. Der Navigationsmodus wird kurz weggeschaltet, dann die Ausrichtung gemacht und das System wieder zugeschaltet. Wenn Du alles richtig gemacht hast, fliegst Du mit minimaler Kursänderung weiter und die (in deinem Falle) 20 Grad sind ausgeglichen. In Kapitel 8.2.2 ist das Verfahren mit Screenshots dargestellt.

Bei der NVU Navigation sollte man so oft wie möglich mit externen Navigationshilfen korrigieren. Bevorzugt in Russland mit den RSBN Beacons und der RSBN Korrekturfunktion im NVU System (siehe Kapitel 8.2.3.). Ausserhalb Russland mit ADF / VOR, die in Reichweite liegen, aber dann muss man die Zähler manuell korrigieren.
Es ist am besten, die erste Korrektur so schnell wie möglich nach dem Takeoff zu machen, also z.B. wenn Du den Steigflug stabilisiert und dann etwas Luft zum durchatmen hast. Wenn man das nicht macht, können sich die Ablagefehler im ungünstigen Fall so aufaddieren, dass es so grosse Abweichungen ergibt wie Du es vorgefunden hast.

Die beiden Navigationssysteme NVU (in der Tu-154) und NV-PB (in der Il-62M) sind mit das schwierigste, was man im FS machen kann. Erst durch intensive Beschäftigung mit dem System lernt man mit der Zeit, anhand der NVU-Zähler ein dreimensionales Bild der Position relativ zu externen Navigationseinrichtungen zu 'sehen'. Braucht Zeit, Geduld und manchmal Frustbewältigung, aber man beginnt sich sich mehr und mehr als russischer Navigator zu fühlen

In der Lernphase kann es helfen, das KLN 90B GPS (oder irgendein Moving Map) zu installieren und die Position zu verifizieren. Und öfter mal Pause drücken und sich mit RSBN, ADF oder VOR vergegenwärtigen, wo man ist.

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 15:04   #3
Eichhörnchen
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151


Standard

DANKE! für die ausführliche antwort

das mit den gyroskopen und zielflughafen hatte ich schon gelesen im manual aber anscheinend leicht falsch verstanden und deswegen dachte ich das wäre auf was anderes bezogen. aber so wie dus sagst isses klar dann

das ich das nvu irgendwie korrigieren kann hatte ich mir schon gedacht.
und ich sehs jetzt auch wo du die kapitel sagst... muss das dauernd übersehn haben. also ein fall von ungenauem lesen und blindheit
vor allem deswegen vielen dank für deine antwort

Gruß
Florian
Eichhörnchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:31   #4
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Michael!

Sg mal, hast du auch real mit russischen Flugzeugen zu tun oder ist das alles nur Hobby?
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:58   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Danny,

nur Hobby. Warum fragst Du ?

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 19:49   #6
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Michael!

Weil ich finde, dass du unheimlich viel darüber weißt und alles immer so genau beschreiben kannst, also zumindest wirkt das so! Darum, von meiner Seite aus Respekt!
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 20:38   #7
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Danke Danny, freut mich zu lesen.

Naja, in viele Fragen bin ich halt auch irgendwann mal reingelaufen .

Durch das Schreiben des Manuals, einige hundert virtuelle Flugstunden in der Tu-154 und fast zwei Jahren Support im Project Tupolev Forum kenne ich den Flieger mittlerweile ganz gut.

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 07:23   #8
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen, Michael,

vielleicht kannst Du dann auch Neuigkeiten von der TU-154M berichten - sofern es welche gibt.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 08:37   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Guten Morgen Jürgen,

an der Tu-154M wird zur Zeit noch auf zwei Ebenen gearbeitet :

1. Umbau des VC auf 3D Gauges

Viele Airliner VCs in der konventionellen Bitmaptechnik sind ja wegen der unzureichenden Refreshrate mehr oder weniger unfliegbar und eignen sich höchstens dafür, dass man sich im Reiseflug da mal reinhockt. Wir wollen das VC wirklich fliegbar machen, mit 3D-Gauges ähnlich wie in der Yak-40 von Suprunov. Nur ist das wegen der grossen Menge an Gauges recht aufwendig und muss sorgfältig ausbalanciert werden.

2. Flugdynamik

Vor ein paar Tagen hatte unser Projektleiter und Flugdynamik-Entwickler Besuch von einem ehemaligen Tu-154 Chefausbilder aus Russlands angesehenster Flugschule. Der hat einige Stunden Platzrunden geschrubbt und Nuancen an der Flugdynamik bemerkt, die jetzt noch geändert werden. Dazu hat er der Tu-154M Profitauglichkeit bescheinigt, es ist daher schon recht wahrscheinlich, dass die Tu-154M mal in den professionellen Ausbildungseinsatz gehen kann.

Ich weiss, die Tu-154M ist schon lange angekündigt, daher muss ich um Verständnis bitten, wenn das Team diesen zeitaufwendigen Detailfragen Priorität gibt. Ich weiss leider nicht genau, wie lange es noch dauern wird.
Die Tu-154M wird natürlich weiterhin Freeware bleiben.

Und es wird ein FS2004 Produkt. Aus verschiedenen Gründen geben wir der FSX Kompatibilität zur Zeit überhaupt keine Priorität.

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 09:20   #10
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Zitat:
Die Tu-154M wird natürlich weiterhin Freeware bleiben.
Zitat:
Und es wird ein FS2004 Produkt.
Danke, Michael,
das sind ja super Nachrichten!

Wäre schön, wenn uns Project Tupolev noch ein Weihnachtsgeschenk machen kann, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich bin mir sicher, das die Tu-154M auf jeden Fall das Warten wert ist!!!

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag