![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hallo,
würde mir in nächster Zeit gerne ein Notebook kaufen. Bin auf das hier gestoßen: FSC amilo 1556 http://www.geizhals.at/a207028.html Kennt das jemand bzw. wer hat Erfahrungen mit FSC Notebooks generell? Preis/Leistung sieht ok aus. Oder gibts bessere Alternativen. Notebook sollte auch zum spielen geeignet sein, also mindestens x1600 oder besser 7600. preislich kanns bis 1500 € kosten, wenns weniger ist, bin ich natürlich auch nicht böse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() kennt dieses notebook wirklich keiner?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Irgendwie kommen mir die Hilfen im Forum immer mehr wie die über mir steht vor^^
Ein Freund nennt einen Amilo sein Eigen und ist recht zufrieden damit. Rein von den Daten sind sich die üblichen verdächtigen Marken recht ähnlich. Ich denke es kommt so oder so auf den Support und Garantiebedingungen im Fall des Falles an. Das wird dir jetzt zwar auch net viel weiterhelfen, aber ich bin meinen Senf losgeworden ![]() v.V. Chesus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Danke für die Antworten.
Werd mich mal im amilo-Forum schlau machen. Hab aber bemerkt, dass eigentlich alle Amilo Geräte die beim "blöd"markt ausgestellt waren im Betrieb sehr warm werden, zb auf der Handablage. Das kann auf Dauer auch nicht das beste für die Komponenten sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Ich würde die Geräte ganz allgemein qualitätsmäßig in der Mittelklasse ansiedeln.
Vielleicht hilft auch folgender post (aus einem anderen Beitrag): Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Die einzige "Alternative", obwohl es preislich aus dem Rahmen fällt:
Toshiba Qosmio G30-189 (PQG31E-03101MGR) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Danke.
Den thread hab ich auch gelesen. http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf hier gibts auch den ganzen Artikel zum nachlesen. Der Service scheint generell etwas nachgelassen zu haben. @kikakater Warum soll das die "einzige" Alternative sein??? Um den Preis gibts sicher einige interessante Notebooks |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
und das ab 15" Display und um einiges günstiger....
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Für den Preis bekommt man weder tatsächlichen (Österreich für Deutschland) Support, 24 Monatsgarantie (in Österreich und durch österreichische Techniker) und diese Ausstattungsmerkmale, die das Notebook acht Jahre reichen lässt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|