|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
|  19.09.2006, 22:46 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 09.10.2000 Alter: 51 
					Beiträge: 1.000
				 |  A320 - PSS oder doch mal PM...? Hallo! Ich habe mich bis jetzt bei meinem Homecockpitbau nicht von PSS trennen können - aus mehreren Gründen: 1.: Hoher Preis von PM 2.: Keyboard-Commands, die im PSS - Menü komfortabel zugeordnet werden können 3.: Panels lassen sich einfach lösen und verschieben Die Pferdefüße sind allerdings folgende: 1.: Die FCU-Werte lassen sich nicht auslesen 2.: Systemtiefe allgemein 3.: Flugmodell von IFDG/Posky muss man sowieso verwenden, aber FBW funktioniert halt auch nicht komplett Bisher habe ich so gearbeitet, über USB-Konverter Joystickinputs (mit Cooliehat max. 8 Taster pro Konverter) Tastaturkombinationen zuzuordnen. Nun würde ich gerne wissen, ob die verlockende PM und Airsimtech - Kombination folgende Dinge kann und ob sich weitere Dinge beantworten lassen: 1.: Hat irgendwer schon Erfolg gehabt, eine FCU mit PM anzusteuern, die wirklich realistisch "airbuslike" läuft? - Foto wäre super - vor allem die Anzeigen würden mich interessieren! 2.: Wie sieht es mit "Flightdecktechnology" aus? Kann ich mit einer Input-Karte wirklich 128 Schalter ansteuern und alles belegt nur einen USB-Anschluss am PC ?- wäre super - oder geht es alternativ auch billiger und genau so komfortabel? 3.: Wie sieht es mit der Hardwareanforderung der Clientrechner von PM und HCSDT aus? 4.: Wie realisiert man dann damit die Fahrwerks - und Autobrakeanzeige? 5.: Kann ein Thrustlever die CL - und FLX - Positionen korrekt an PM übermitteln - so wie es bei PSS auch geht? 6.: Hat jemand die FCU und das Overhead von Flightdecksolutions erfolgreich im Einsatz? 7.: Wie sieht es wirklich mit der Flight Envelope Protection aus? So, das wären meine wichtigsten Anliegen - würde mich sehr über eure Antworten freuen, danke im Voraus! Christoph | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |