WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   A320 - PSS oder doch mal PM...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199611)

Chrissy 19.09.2006 21:46

A320 - PSS oder doch mal PM...?
 
Hallo!

Ich habe mich bis jetzt bei meinem Homecockpitbau nicht von PSS trennen können - aus mehreren Gründen:
1.: Hoher Preis von PM
2.: Keyboard-Commands, die im PSS - Menü komfortabel zugeordnet werden können
3.: Panels lassen sich einfach lösen und verschieben

Die Pferdefüße sind allerdings folgende:

1.: Die FCU-Werte lassen sich nicht auslesen
2.: Systemtiefe allgemein
3.: Flugmodell von IFDG/Posky muss man sowieso verwenden, aber FBW funktioniert halt auch nicht komplett

Bisher habe ich so gearbeitet, über USB-Konverter Joystickinputs (mit Cooliehat max. 8 Taster pro Konverter) Tastaturkombinationen zuzuordnen.

Nun würde ich gerne wissen, ob die verlockende PM und Airsimtech - Kombination folgende Dinge kann und ob sich weitere Dinge beantworten lassen:

1.: Hat irgendwer schon Erfolg gehabt, eine FCU mit PM anzusteuern, die wirklich realistisch "airbuslike" läuft? - Foto wäre super - vor allem die Anzeigen würden mich interessieren!

2.: Wie sieht es mit "Flightdecktechnology" aus? Kann ich mit einer Input-Karte wirklich 128 Schalter ansteuern und alles belegt nur einen USB-Anschluss am PC ?- wäre super - oder geht es alternativ auch billiger und genau so komfortabel?

3.: Wie sieht es mit der Hardwareanforderung der Clientrechner von PM und HCSDT aus?

4.: Wie realisiert man dann damit die Fahrwerks - und Autobrakeanzeige?

5.: Kann ein Thrustlever die CL - und FLX - Positionen korrekt an PM übermitteln - so wie es bei PSS auch geht?

6.: Hat jemand die FCU und das Overhead von Flightdecksolutions erfolgreich im Einsatz?

7.: Wie sieht es wirklich mit der Flight Envelope Protection aus?

So, das wären meine wichtigsten Anliegen - würde mich sehr über eure Antworten freuen,
danke im Voraus!

Christoph

Frank123 20.09.2006 19:17

Hallo Christoph,

ich kann Dir zwar keine Lösung vorschlagen, aber mich würde interessieren wie Du das mit dem PSS und dem Homecockpit gelöst hast.

Wie z.B. hast Du die MCDU ausgelagert? Hast Du das Fenster gelöst oder verwendest Du nur ein Bitmap und steuerst diesen dann im Client mit der Tastaturzuweisung über FSUIPC?

Wie machst Du das mit dem Overhead?

Chrissy 20.09.2006 21:59

Hallo Frank!
Meine derzeitige Lösung sieht folgendermaßen aus:
1. Monitor: Außensicht auf Beamer
2. Monitor: IFR-Panel - AP und EICAM-Anzeige
3. Monitor: PFD und ND - mit VGA-Splitter auf zwei Bildschirme
4. Monitor: Touchscreen = MCDU - gelöstes Fenster
Ein GoFlight-Modul verwende ich für die COM-Frequenz


Das Overhead habe ich selbst gebastelt und steuere es über die Key-Commands von PSS bzw. die Standardcommands (z.B. O = Strobes) an. Allerdings nur die wichtigsten Funktionen.

Würde mich aber über mehr Infos bezüglich meines ersten Postings freuen :-)!

Zwei weitere Fragen noch diesbezüglich:

1.: Wie funktioniert die Wetterradar-Ansteuerung von PM?
2.: Wie kann man die Transponder und COM-Frequenz einstellen?
Danke weiterhin,
Christoph

Chrissy 22.09.2006 13:07

Hallo!!!
Wo sind denn die A320-Bauer? Hat keiner Infos für mich?

Christoph

Chrissy 28.09.2006 17:37

Jetzt frage ich mich echt schön langsam, warum auf meine Anfrage niemand Antworten parat hat.
Es besuchen dieses Forum doch genug Leute, die die PM-Software am Laufen haben, um damit ein A320-Cockpit zu gestalten - es ist deshalb echt enttäuschend, dass niemand meine Fragen - wenigstens zum Teil - beantworten kann.

Christoph (der nicht aufgibt)

Roger.Wielgus 28.09.2006 18:15

Ich bin zwar kein A320 fan, würde aber in diesem Fall andere Wege gehen als PM. Es gibt doch jetzt andere Anbieter in dem Bereich Airbus PFD/ND EICAS.
AST oder ITRA und soviel ich weiss gibt es auch noch zwei drei Freeware Airbus PFD.
Gruesse
Roger

Chrissy 29.09.2006 12:39

Hallo!

Ist ja alles gut und schön, aber welche freeware sollte das sein?
AST liefert ja kein PFD/ND, keine MCDU und keine FCU und ITRA leider auch nicht das komplette Set.

Bitte um weitere Infos!

Christoph

Roger.Wielgus 29.09.2006 13:18

Dieser Typ (franzose) hat mal ein ganzes Paket für Airbus entwickelt PFD/ND/FCU/MCP/FMC, unter dem Namen FLYREAL

Leider sind seine Download links tot.

Frag in doch mal was von seiner Software geworden ist:
support@flyreal.com

Chrissy 29.09.2006 21:34

Danke für den Link, werde der Sache mal nachgehen.

Schönen Abend,

Christoph

AirMichel 02.10.2006 18:59

Hallo Christoph

Bin leider auch keine Hilfe für dich, würde mich aber interessieren wie du die FMCDU mit Touchscreen zum laufen bekommst.
Tolle Alternative.

Gruß Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag