WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 20:28   #1
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Meine neuen Paint´s

A318 IFDG - A320IFDG - MD11IFDG - und die geniale 737/200 TinMouseII


A318


A320


MD11 Cargo


737-200 TinMouse


____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:45   #2
apollo88
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170


Standard

SUPER!!!
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
apollo88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 14:19   #3
seb199
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 42


Standard

wie machst so geile paints???
seb199 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 18:54   #4
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich hab irgendwo mal gelesen, die größtmögliche Größe für eine Flugzeugtextur wäre 1024 x 1024. Wie kriegst du dein Paint dann so vollkommen unpixelig hin?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 20:54   #5
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für euer Lob!
Tja - man sitzt davor hat was im Kopf und überlegt und experimentiert Stundenlang.Die Paints werden von mir mit Corel Photopaint erstellt.
Schön das sie gefallen. Ich hoffe ja vieleicht mal ein paar Euros damit nebenbei zu machen.Für so ein Paint gehen locker im Schnitt bis zu 10 Stunden drauf.(Mit erstellen einen Paintkits, oder ein vorhandenes zu verbessern).
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:25   #6
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier noch ein paar andere von mir






____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:32   #7
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Jörg,
die SGA DC10-30, sowie die MD11, ein bisserl ungewaschen??!! Das wär was..

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 22:00   #8
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain Lars
Ich hab irgendwo mal gelesen, die größtmögliche Größe für eine Flugzeugtextur wäre 1024 x 1024. Wie kriegst du dein Paint dann so vollkommen unpixelig hin?
Und? Teilst du die die Rumpfbemalung auf mehrere Bitmaps auf oder wie machst du das?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 07:05   #9
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Teilst du die die Rumpfbemalung auf mehrere Bitmaps auf oder wie machst du das
Das ganze ist immer Flugzeugabhängig.Wenn du dir ein original Flieger ansiehst, liegt alles in einer BMP. Ein Paywareflieger ist da schon extrem umpfangreicher. Kommt auch auf die Art der "Lackierung an" .Farbverläufe oder über den ganzen Rumpf gezogene gebogene Linien lassen sich auf einem gesamten Rumpf besser painten als in Einzelstücken.Wenn es keine passende Paintkits der Maschinen gibt,die einen ganzen Rumpf beinhalten,muss man sich zur Not aus einzelnen Dateien selber eins erstellen, und nach dem painten wieder zerlegen.

Zitat:
die SGA DC10-30, sowie die MD11, ein bisserl ungewaschen??!! Das wär was..
Gute Idee
Ich habe im Kopf meine 767 mal so richtig "dreckig aussehen" zu lassen.Das erfordert aber extrem viel Arbeit.Um Dreckspuren genau hinzubekommen, bräuchte man Fotos von solchen Maschinen.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag