WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Meine neuen Paint´s (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197956)

JBI 24.08.2006 20:28

Meine neuen Paint´s
 
A318 IFDG - A320IFDG - MD11IFDG - und die geniale 737/200 TinMouseII


A318
http://www.fambieber.de/A318flyFH2.jpg

A320
http://www.fambieber.de/A320flyFHklein.jpg

MD11 Cargo
http://www.fambieber.de/MD11flyFHklein.jpg

737-200 TinMouse
http://www.fambieber.de/GBA7321klein.jpg
http://www.fambieber.de/GBA7322klein.jpg
http://www.fambieber.de/GBA7323klein.jpg

apollo88 24.08.2006 20:45

SUPER!!!:-)

seb199 25.08.2006 14:19

wie machst so geile paints???

Captain Lars 25.08.2006 18:54

Ich hab irgendwo mal gelesen, die größtmögliche Größe für eine Flugzeugtextur wäre 1024 x 1024. Wie kriegst du dein Paint dann so vollkommen unpixelig hin?

JBI 30.08.2006 20:54

Danke für euer Lob!
Tja - man sitzt davor hat was im Kopf und überlegt und experimentiert Stundenlang.Die Paints werden von mir mit Corel Photopaint erstellt.
Schön das sie gefallen. Ich hoffe ja vieleicht mal ein paar Euros damit nebenbei zu machen.Für so ein Paint gehen locker im Schnitt bis zu 10 Stunden drauf.(Mit erstellen einen Paintkits, oder ein vorhandenes zu verbessern).

JBI 30.08.2006 21:25

Hier noch ein paar andere von mir


http://www.fambieber.de/cessnacardinal.jpg

http://www.fambieber.de/LockheedC130.jpg

http://www.fambieber.de/PMDG737900.jpg

EduHir 30.08.2006 21:32

Jörg,
die SGA DC10-30, sowie die MD11, ein bisserl ungewaschen??!! Das wär was..

edi

Captain Lars 30.08.2006 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars
Ich hab irgendwo mal gelesen, die größtmögliche Größe für eine Flugzeugtextur wäre 1024 x 1024. Wie kriegst du dein Paint dann so vollkommen unpixelig hin?
Und? Teilst du die die Rumpfbemalung auf mehrere Bitmaps auf oder wie machst du das?

JBI 31.08.2006 07:05

Zitat:

Teilst du die die Rumpfbemalung auf mehrere Bitmaps auf oder wie machst du das
Das ganze ist immer Flugzeugabhängig.Wenn du dir ein original Flieger ansiehst, liegt alles in einer BMP. Ein Paywareflieger ist da schon extrem umpfangreicher. Kommt auch auf die Art der "Lackierung an" .Farbverläufe oder über den ganzen Rumpf gezogene gebogene Linien lassen sich auf einem gesamten Rumpf besser painten als in Einzelstücken.Wenn es keine passende Paintkits der Maschinen gibt,die einen ganzen Rumpf beinhalten,muss man sich zur Not aus einzelnen Dateien selber eins erstellen, und nach dem painten wieder zerlegen.

Zitat:

die SGA DC10-30, sowie die MD11, ein bisserl ungewaschen??!! Das wär was..
Gute Idee
Ich habe im Kopf meine 767 mal so richtig "dreckig aussehen" zu lassen.Das erfordert aber extrem viel Arbeit.Um Dreckspuren genau hinzubekommen, bräuchte man Fotos von solchen Maschinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag