WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 02:07   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Frage: Befehl für Batchfile

Was ist an diesem Befehl falsch?

copy test.txt #MyDocuments#\Flight%Simulator%Files

ich möchte per Batchdatei ein File in das Verzeichnis Eigene Dateien\Flight Simulator Files kopieren lassen.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 02:40   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Nick!

Ich vermute, dass copy die Systemvariable #MyDocuments# nicht interpretieren kann. Du musst also den kompletten Pfad angeben.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 03:01   #3
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sven Lange
Hi Nick!

Ich vermute, dass copy die Systemvariable #MyDocuments# nicht interpretieren kann. Du musst also den kompletten Pfad angeben.
Mist, das ist nicht möglich da sich der Pfadname ändern kann (nicht jeder hat das auf Laufwerk C:\)
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 04:14   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Kleiner Nachtrag...

Es gäbe noch die Möglichkeit via Variable %USERPROFILE%

Bsp:
Code:
copy test.txt "%USERPROFILE%\Eigene Dateien\Flight Simulator Files"
Allerdings funktioniert das nur bei deutschen Windows Versionen. Du müßtest in die Batchdatei eine IF Abfrage einbauen ob das Verzeichnis "EIgene Dateien" da ist oder ob das Verzeichnis "MyDocuments" da ist.

Bsp:
Code:
if exist "%USERPROFILE%\Eigene Dateien" copy ...
oder eben
Code:
if exist "%USERPROFILE%\MyDocuments" copy ...
Dann musst Du auch noch abfragen, ob das Verzeichnis "Flight Simulator Files" auch so existiert. Wie die das bei der deutschen Flusi-Version heißt, weiß ich leider nicht.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 11:56   #5
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sven Lange
Dann musst Du auch noch abfragen, ob das Verzeichnis "Flight Simulator Files" auch so existiert. Wie die das bei der deutschen Flusi-Version heißt, weiß ich leider nicht.
Danke Sven - kann das mal jemand rauskriegen?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 16:30   #6
Pidder
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151


Standard

Es heißt in der deutschen Version genauso: Flight Simulator Files.
____________________________________
Gruß aus Berlin
von
Markus

...alles weitere auf Flusi.info!
Pidder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 16:35   #7
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pidder
Es heißt in der deutschen Version genauso: Flight Simulator Files.
Danke fürs nachschauen!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 16:38   #8
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Sven

muss es nicht "My Documents" heissen anstatt "MyDocuments"?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 17:47   #9
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Uff, keine Ahnung, da ich hier die deutsche XP Version hab. Ich hab einfach von Dir kopiert. Wenn Du bis morgen warten kannst, schau ich mal morgen auf unsere US Maschine.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 17:14   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Meiner Meinung nach wird das überhaupt nicht funktionieren.

Das Problem dürften die Leerzeichen in den Pfaden / Verzeichnissen sein. Man kann zwar unter XP mit dem Befehl CD in der Verzeichnisstruktur rumspringen. Nur wenn man Verzeichnis übergreifend (speziell in übergeordneten Pfaden) arbeiten will muss man bei den Befehlen wohl oder übel den Pfad angeben.

Ist dann ein Leerzeichen drin klappt es nicht. In DOS war das ja im Prinzip auch verboten Leerzeichen in Verzeichnis Namen zu haben. So steht es zumindest im DOS Handbuch.

Klar jetzt könnte man auf die Idee kommen packe ich den Pfad als Zeichenfolge in eine Variable. Dann setze ich die Variable anstatt den Pfad in den Befehl ein. So steht es dann auch im Befehlscode.

Nur wenn man genau hinschaut, so ersetzt DOS während der Befehlsausführung in der Batch die Variable wieder durch die zugehörige Zeichenfolge. Und schon geht das wieder in die Hose.


Habe ich heute noch mal unter Win98 getestet. Unter XP bin ich nicht zu gekommen.

Sollte doch jemand eine Lösung haben, wäre ich daran auch interessiert.

Denn an diesem Problem habe ich auch schon gegrübelt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag