![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Mein neuer PC von DiTech wurde mit zwei Siegeln verklebt. Darauf kann man lesen, dass die Garantie verloren geht wenn das Gehäuse geöffnet wird.
Ich möchte aber auch mit dem Auge kontrollieren ob alles so eingebaut wurde wie es auf der Rechnung aufscheint. Eine neue Karte kann man auch nicht installieren ohne die Garantie zu verlieren ? Das kann es doch nicht sein. Was haltet ihr davon ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() rechtlich nicht gedeckt...pc gilt als offenes system. gibt einen hRSP dazu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Na was soll´s. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Hatte ich vor etlichen Jahren bei einem PC auch einmal. Abwohl das Siegel gebrochen war, gab es keine Probleme mit einer Garantieabwicklung bei der das MB getauscht wurde(damals bei Vobis)
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() wozu macht man immter noch diesen Aufkleber drauf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Vielleicht weils manche Kunden einfach glauben!?
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
...ansonsten wurde ja schon gesagt, dass die garantie/gewährleistung dadurch nicht erlischt, du kannst das also ruhigen gewissens machen ![]() Edit: teilweise kann ich so ein siegel verstehen, stellt euch mal vor jemand wie tuvok will mal nur nachsehen... ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, so einfach ist das nicht.
die gesetzliche gewährleistung von 6 monaten wird dadurch nicht beeinflusst, die kannst du immer geltend machen. und die garantie beim hersteller der einzelnen komponenten ist natürlich auch immer noch vorhanden. nur bezüglich dieser musst du mit dem betreffenden hersteller selbst reden, die geht dem ditech nichts an. wenn du aber nicht weisst, welche komponente gerade eingegangen ist, ist das auch nicht so einfach. die von ditech selbst angebotene freiwillige garantie-leistung kann er aber sehr wohl verweigern. weil das wie gesagt eine freiwillige leistung von ditech ist. das wäre dann ein nachteil, wenn ditech zb. freiwillig eine garantie von 1 jahr gibt. damit würde man 6 monate "kostenlose hilfe" durch ditech verlieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo tirpitz,
Everest gibt´s nicht mehr auf der Seite die holzi genannt hat, sondern da: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html andere Alternativer wäre auch Fresh Diagnose: http://www.freshdevices.com/diagfile3.html Du könntest auch bei DiTech anrufen und Dein Problem schildern, wenn sie sagen: kein Problem, per Mail bestätigen lassen!!!! Vorbei an rechtlichen Erörterungen, auf eigenes Risiko: mit einem Fön vorsichtig anwärmen und noch vorsichtiger abziehen, kontrollieren und wieder aufkleben. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|