WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 11:26   #1
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard F1 MD-80 ONS + Wetterradar

Ich poste das gleiche, was ich in nem anderen Forum geschrieben habe auch mal hier rein, weils dringend ist:

Wie ein paar Threads weiter unten zu lesen nutze ich die F1 MD-80 samt das beiligende ONS.

Blöderweise macht es was es will! Im Manual steht leider nur wie man es bedient, nicht aber was man bei Fehlern machen muss.

Punk 1:

Ich programmiere einen WP ganz normal mit Koordinaten, z.B. N 12345 E 54321. Ich gebe einen weiteren WP ein und je nach Lust und Laune kann es passieren, dass das ONS die Koordinaten des vorhergehenden WPs in N 12345 W 54321 ändert. Der allererste WP einer Route bleibt eigentlich immer wie er ist, bei den anderen kommt es schnell vor das ein E durch ein W ersetz wird. Ich hatte mich eben in Wien schon gewundert, seit wann die SITNI4C nach Osten verläuft ... (und die Controller sicherlich auch)

Punkt 2:

Ich gebe eine 2. Route ein und wandel sie in die 1. Route um. Wenn man das macht müsst eigentlich die 1. Route die 2. werden und umgekehrt. Nun passiert aber folgendes:
Ich drücke die Taste um die 2. Route in die 1. umzuwandeln. Das passiert auch. Nun verschwinden alle WPs bis auf die letzten beiden und es steht nur noch "vorletzter WP" > "letzter WP".
Schalte ich nun zur 2. Route steht da immer noch die Route, die ich eben zur 1. Route gemacht habe. D.h. die ehemals 1. Route ist nun komplett gelöscht und ich habe nun 2x die gleiche Route.

Ist vielleicht ein wenig kompliziert, aber vor allem nervig. Weil ich halte mich eigentlich genau an die Beschreibung. Punkt 1 passiert nur bei Routen die ich manuell eingebe, Punkt 2 kommt auch bei Routen vor die ich lade.

Kennt sich jemand mit dem ONS aus und weiß woran es liegt?

Und noch noch as, was im anderen Forum nicht steht ...

Kann es sein, dass das Wetterradar (WX500 glaub ich) nur einmal zu Beginn des Fluges aktualisiert wir? Ich hab das jetzt schon mehrfach erlebt, dass ich eine Sturmfront geflogen bin, wo laut Wetterradar keins hätte sein dürfen. Gestern bin ich sogar über München in ein Gewitter geflogen (aber unter den Wolken), im Umkreis von 100nm hat das Radar aber nix angezeigt ...
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag