WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2006, 23:36   #1
medicus41
Veteran
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306


Standard Carenado Cessna 182Q released!

Hallo,

zu finden Hier: http://www.carenado.com/ecommerce/bu...id_producto=47
medicus41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 23:57   #2
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

uuuund voila- noch ne Cessna...gääähn.Hoffentlich lässt sich Carenado bald mal was neues einfallen...das Potential ist bei denen ja durchaus vorhanden.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 14:43   #3
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Schöne Maschine, aber im VC sieht man die Taxi-u.Landelichter nicht ?
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 17:40   #4
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Joerg.R
uuuund voila- noch ne Cessna...gääähn.Hoffentlich lässt sich Carenado bald mal was neues einfallen...das Potential ist bei denen ja durchaus vorhanden.
Ja, Du hast absolut recht! Irgendwann ist ja mal gut. Zumal in den letzten Jahren real ja nun eine ganz neue Ära von GA-Flugzeugen entstanden ist.
Klar fliegen viele aus Kostengründen noch diese Eimer durch die Gegend, doch Neuanschaffungen gehen Richtung COLUMBIA 400 bzw. 350, CIRRUS SR-20 bzw. SR-22 (GTS), MOONEY Ovation2 bzw. Ovation3 bzw. Acclaim, EXTRA 400/500, Piper Malibu Mirage usw. Alle natürlich mit Glascockpit.

Das Knowhow hat Carenado bestimmt, obgleich ihre ganzen Maschinen nun nicht mit extremer Systemtiefe aufwarten müssen, da diese im Realmodell auch nicht vorhanden ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sie diesen Zug nicht verpassen dürfen. Das Einzige, was mir noch gefallen würde von denen (und etwas älter ist), wäre eine Cessna P210 mit Druckkabine.

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 18:36   #5
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Anstatt sich zu beschweren, solltet ihr halt mal eine eMail an Carenado schreiben. askcarenado@carenado.com
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 18:38   #6
Delta777
Inventar
 
Benutzerbild von Delta777
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 2.469


Delta777 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Joerg.R
uuuund voila- noch ne Cessna...gääähn.Hoffentlich lässt sich Carenado bald mal was neues einfallen...das Potential ist bei denen ja durchaus vorhanden.
Genau: Piper Seminole!!!
____________________________________
Gruß Nicolas
EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account
"In thrust we trust"
Delta777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 20:57   #7
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Beckmann
Anstatt sich zu beschweren, solltet ihr halt mal eine eMail an Carenado schreiben. askcarenado@carenado.com
Abgesehen davon, dass die sich bestimmt unheimlich darüber freuen, wenn tausende ihren Lieblingsflieger per Mail mitteilen, haben die mindestens ein herkömmliches Marktforschungstool an der Hand, um zu erkennen, dass die Zeit reif ist für einen modernen Flieger: sinkende Absatzzahlen.

Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:10   #8
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Hast du schon mal eine eMail an die geschrieben ? Sie sind sehr nett !
Habe mal ein Interview gemacht, da gab es noch die 172 von denen.
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:36   #9
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Torsten,

habe ich noch nicht gemacht. Ich glaube Dir, dass sie sehr nett sind. Auch die Produkte sind top. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich habe echt nix gegen Carenado, war bisher alles erste Sahne!

Nur wünsche ich mir mehr Abwechslung im Programm. Und da kann ich es nicht ganz einsehen, in einer Email darum zu bitten. Ich schreibe auch BMW keine Mail mit der Bitte um einen neuen Sechser oder so. Das müssen die schon herausfinden, das ist ja die Kunst Nee, mal im ERnst: Sollten die irgendwo einen Sammelthread, Umfrage o.ä. aufmachen, bin ich gerne dabei, ein Feedback zu schreiben. Aber jetzt alle Firmen anzumailen, von denen ich gerne ein verändertes/neues Produkt hätte, halte ich für den falschen Weg. Zumal der Erfolg in meinen Augen mehr als fraglich ist.

Ich warte einfach gespannt, was sie sich einfallen lassen. Wird schon was Gutes werden. Und lange dürfte diese Neuigkeit auch nicht auf sich warten lassen, haben sie ja meines Wissen noch keinen Nachfolger der 182Q genannt.

Viele GRüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:48   #10
Manu LOWI
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 319


Standard

Hallo zusammen!

Also ich weiß echt nicht, warum ihr Carenado jetzt wegen ihrer Flugzeugauswahl
so angeht, denn ich bin mir sicher, dass Carenado diese Maschine aus einem bestimmten Grund nachgebildet hat: Sei es die gute Möglichkeit, ans reale Vorbild heranzukommen oder besonders viele Kunden, die sich eben dieses Modell von Carenado wünschten...
Also ich muss sagen, ich hab gerade heute wieder die C182 SkylaneII RG hochgekramt und bin mit ihr 2h VFR geflogen-und im Nachhinein kann man sagen: ich hatte schon lange keinen so grossen Spass beim VFR-Fliegen mehr, wie heute mit der C182.
Und außerdem, so nett diese Glascockpits auch sein mögen und in der Realität auch eventuell für mehr Sicherheit an Bord sorgen, ich bin trotz diverser Anschaffungen wie der Cirrus SR20 und der Flight1 Commander immer wieder auf meine gute, alte C182 zurückgekommen, weil das fliegen mit ihr einfach noch viel mehr das "ursprüngliche" fliegen ist, als meinetwegen mit ner Cirrus SR20 - denn wenn ich ein Glascockpit will, setz ich mich lieber in die 737-800 oder nen A320.
Doch von dem ganzen abgesehen, bin ich auch der Meinung, dass sich Carenado eher auf anologe Cessna und Piper Cockpits spezielisiert hat, denn auf hochmoderen Glascockpits, und eines muss man ihnen lassen, die Stimmung des Cockpits (vor allem im VC) bringt Carenado wie kein zweiter Hersteller hervorragend rüber.

Gruss Manuel
Manu LOWI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag