![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310
|
![]() Liebe Community !
Mich ziehts in die Südsee, ich will nach Bora Bora ![]() Damit ich dort hin komme muß ich mal nach Tahiti, FAAA bei Papeete. Ich habe auf der Air France Site einen Direktflug von Paris nach Papeete gefunden...und den möcht ich jetzt mit der iFly 747 nachfliegen. Ich bin jetzt nicht daheim und kann weder Entfernung noch Flugdauer eruieren, aber ich schätze das wird schon eine Zeit dauern bis man einmal um die Erde ist ![]() ![]() Wie macht Ihr das bei Fernflügen, läßt ihr den Flusi in Echtzeit vor sich hinfliegen oder setzt ihr die "Flugbeschleunigung" ein, ich hab irgendwo im Hinterkopf dass das ja bis auf 32x gestellt werden kann. Ich hab die noch nie eingesetzt, möchte aber ehrlich gesagt keine 12 Stunden abfliegen. WIe sieht es mit dem Wetter während des beschleunigten Fluges aus ? Ändert sich das Wetter dann entsprechend (was ich mir kaum vorstellen kann) oder muß ich wieder in Normalspeed umschalten und warten bis sich Wetter und Texturen wieder erfangen ? Und was passiert mit den ATC-Durchsagen, die werden ja wohl kaum beantwortet werden. Kann mir jemand bitte Tipps geben ? Danke sehr ![]() EDIT : AF070 30.06. 19H40, PARIS, Charles De Gaulle (CDG) Terminal 2C 01.07. 05H20, PAPEETE, (PPT) B747 400 21H40 Einundzwanzig Stunden ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Good Landings Jürgen Friendly Flusi http://flusi.movie2digital.at |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|