WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2006, 20:29   #1
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard Ständige Neustarts - Temperaturproblem?

Hallo Leute,

ich hatte heute folgendes Problem bei meinem alten Rechner:
Hab ihn am Vormittag hochgefahren und wollte einen Virenscan machen (1x wöchentlich) und ein paar Programme aktualisieren.
Mitten im Scan startet der Computer einfach neu - ohne Voranmeldung.
Das ging noch zweimal so, dann mußte ich handeln. Hier sei anzumerken, dass der Scan immer an verschiedenen stellen abbrach, also kein wurm, virus oder ähnliches.

Erste Aktion: SOFTWARE PRÜFEN
Windows-Update und Update des Virenscanners (Kaspersky 5 auf 6) - gut. Gerät läuft aber wieder das gleiche Problem.
Dann war ich soweit den diversen Windows-Updates die Schuld zuzuweisen - vertragen sich wohl mit irgendeiner Software nicht....
Sogar im unbenutzen Zustand startete der Rechner plötzlich neu.
War schon bereit für neues Formatieren, aber Problem besteht weiterhin, Mitten im Neuinstallation bricht der Rechner mit Bluescreen ab..............

Zweite Aktion: HARDWARE PRÜFEN
Gerät geöffnet, vom Staub befreit und großen Tisch-Ventilator vor die offene Seite gestellt und nun läuft das Ding anscheinend Problemlos. Zumindest länger als vorher.
Hoff ich zumindest.

Kann das wirklich nur die Temperatur gewesen sein? Warum starten der Rechner dan nur neu und schaltete sich nicht ab??
Oder muß ich mich gefasst machen das das Gerät öfter spinnt.
Zugegeben heute war es sehr warm, aber der Rechner hat in den letzten zwei Wochen einwandfrei funktioniert, und heut war es ihm zuviel??
Kann es auch ein Festplatten-Problem sein??
Gut der Rechner ist etwas älter - 2001 - mit einer IBM Festplatte, aber trotzdem ist er bis jetzt sehr stabil gelaufen und es wird nur fürs Internet udn ein paar Office Anwendungen verwendet, mehr nicht...

Bin auf eure ernstgemeinten Kommentare und konstruktiven Meinungen gespannt. Danke im voraus!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 20:38   #2
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Moin,

also ich geh mal net davon aus, dass die Daten Deines Profils zu dem geschilderten Fall gehören. Ein paar mehr Infos wären also sehr hilfreich: welches MB, welcher Prozessor, welche HDD genau, welcher Kühler sitzt drauf und welches BS genau?

Zu vermuten, wenn´s bei geöffnetem Gehäuse läuft, ist tatsächlich die Temperatur. Meistens sinds die Elko´s auf dem MB, die sind eh "angeschlagen" und wenn dann nach 4-5 Jahren im Sommer noch 5° C obendrauf kommen ....


Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 20:40   #3
your-assassin
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52


Standard

Wird, meiner Meinung nach, zu 99% die Temperatur sein. Bei mir hatte es am Nachmittag knapp über 30°C (unter dem Dach wohnen ist im Sommer nicht so schön).

Hast du Gehäuselüfter montiert?
Steht der Rechner knapp an der Wand? (Rückseite < 15cm von der Wand entfernt)
Ist er schwarz und steht in der Sonne? (so wie meiner am Vormittag)

greetz
your-assassin
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions.
your-assassin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 20:44   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vermute das der Netzteil(Ventilator) stark verschmutzt ist, oder im Sterben liegt.

Wennst hast, einen anderen Netzteil probieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 21:49   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Sind irgendwelche Elkos bauchig oder schon geronnen. Hatte unlängst so einen Fall, der startete auch immer neu ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 22:11   #6
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard altes Gerät

Also das System ist nicht das im Profil genannte sondern:

MB: MSI-6380-266 Pro
CPU: AMD K7-1400MHz
Grafik: Ausu V8200 Delux, 64MB
HDD: IBM Deskstar 41GB 60GXP
Netzteil: Enermax EG 365P-VE 350W
Baujahr: August 2001
BS: Windows XP + SP2

hmm, Gehäuselüfter gibts faktisch keinen, Gehäuse ist sehr alt.
Nur ein paar kleine Schlitze und Öffnungen an der Front und Seite und klarerweise hinten. Das Gehäuse steht derzeit recht frei, nicht in der Sonne, leider auf Teppich.

Ideal wäre wohl ein Kühler an der Seite des Gehäuses,
muss der eigentlich blasen oder saugen?
Oder es liegt wirklich am Netzteil, das ist schon etwas verschmutz und kann sein das es schon etwas schwach ist.....

Toll wäre eine günstige Lösung oder ein Lösungsvorschlag, dad das Gerät im Jänner getauscht wird.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 22:14   #7
Goldeneye
Elite
 
Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
Sind irgendwelche Elkos bauchig oder schon geronnen. Hatte unlängst so einen Fall, der startete auch immer neu ...
sorry was sind "elkos"???
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht!
Goldeneye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 22:31   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Url von Goggle vergessen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 22:49   #9
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Also bei dem

MB: MSI-6380-266 Pro

sind es zu 90% die Elko´s (die vielen, etwas höheren Bauteilchen rings um die CPU). Das kommt im Prinzip einem "Totalschaden" gleich, da ein Austausch des MB den Zeitwert des PC wohl überschreitet.

Grüssle
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 23:54   #10
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn er nur herunterfährt könnte es eine bios-option sein (bei meinem alten gigabyte-mb kann man einstellen, ab welcher temp er sich abschaltet),
aber neustart?
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag