WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 15:54   #1
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard HNAC / Airbus allgemein

Ich sehe so viele Airbusse. Gibt es überhaupt ein gelungenes Airbus-Modell mit einem gelungenen Panel? Ich meine, dass ist ja nicht ganz trivial, einen z.B. A320 oder A340 zu bauen (gerade das Fly-By-Wire-System).

Gibt es was, was "by the numbers" fliegbar ist und eine gute Systemtiefe aufweist?

Eine Frage noch zu den Pre-Fly-By-Wire-Fliegern A300 und A310 von HNAC: Passt das A300-Panel zur A310? Und gibt es da neuere Entwicklungen? Die HNAC-Homepage wurde scheinbar 2004 das letzte mal aktualisiert...
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 16:09   #2
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Einfach ins HNAC - Forum gehen

http://www.hnac.org/forum/viewforum....8114657263526c

Sticky 1: übers Panel V4

Sticky 2: der neue A310

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 16:13   #3
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Übrigen's

da gibt's ein Panel für den A300B4

http://users.telenet.be/bjurn/

Optisch nicht so schön, aber vom technischen doch ganz interessant!!

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 16:28   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: HNAC / Airbus allgemein

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Gibt es überhaupt ein gelungenes Airbus-Modell mit einem gelungenen Panel?
Die Airbusse von PSS sind die derzeit wohl beste Umsetzung der modernen Busse (A319, A320, A321, A332, A333, A342 und A343). FBW ist in gewissen Grenzen realisiert, auch wenn das manche hier anders sehen mögen.

Zu den PSS-Bussen muss man sagen, dass sie polarisieren. Die einen sind Verfechter der Busse (dazu zähle ich auch), die anderen verteufeln sie. Das liegt aber auch daran, dass ein Airbus halt keine Boeing und die Philosophie dieser Flugzeuge eine andere ist. Dazu kommt, dass die Umsetzungen von PSS, auch wenn sie die derzeit immer noch besten Umsetzungen bieten, schon ein wenig in die Jahre gekommen sind.

Wenn du Wert auf ein realistisches Panel eines modernen Airbus legst, dann führt kein Weg an den PSS-Bussen vorbei, auch wenn sie nicht unbedingt mit der Systemtiefe einer LDS 767 mithalten können. Aber das Airbus-Feeling kommt gut rüber. Als Nachteil für den Simmer muss man allerdings die von Airbus gewollte Cockpit Commonality nennen, denn ein A340 bedient und fliegt sich nur unwesentlich anders als ein A319. Was in der realen Luftfahrt für Airlines und Piloten ein großer Vorteil ist (gleiches Cockpit in verschiedenen Typen), ist für den Simmer natürlich ein Nachteil, denn hier geht Panel-Vielfalt verloren. Kannst du den A320 fliegen, kannst du auch den A330 und den A340 fliegen. Da ist kaum Unterschied.

Übrigens, einen Airbus fliegt man nicht, einen Airbus "bedient" man.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:10   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ich habe den PSS A320, aber bin nicht ganz begeistert.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:17   #6
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Ich habe den PSS A320, aber bin nicht ganz begeistert.
Tja, wie gesagt, die einen mögen ihn, die anderen nicht. Wenn du den PSS A320 hast und der dir nicht so gut gefällt, dann brauchst du dir die großen PSS-Busse gar nicht erst anzuschauen, denn du wirst, zumindest vom Panel her, nichts Neues bekommen. Dann solltest du lieber weg von den modernen Bussen und hin zu den älteren Typen, also A300 und A310, tendieren, vielleicht liegen die dir ja mehr. Da ist im Freeware-Sektor, wie bereits von dir erwähnt, die HNAC-Umsetzung zusammen mit dem Panel von Simon Topmann (A300) zu empfehlen. Das Panel hat fast Payware-Niveau, lediglich der FMC ist ein verkapptes MS-GPS, aber für Freeware ist das schon absolute Oberklasse.

Edit: von Simon Topmann gibts übrigens auch ein Panel für den A310, aber das habe ich selbst noch nicht getestet, nur runtergeladen, und kann dir dazu leider nichts sagen.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:42   #7
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Nicht zu vergessen das exzellente A300B4 Panel von Benoit Gaurant mit INS und SGA-Modell -->Avsim
____________________________________
VATSIM
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 17:49   #8
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Hat der A300 auch wie der A320 etc. Fly-By-Wire? Und wenn ja: wird das im fs umgesetzt?
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 18:16   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Hat der A300 auch wie der A320 etc. Fly-By-Wire? Und wenn ja: wird das im fs umgesetzt?
Nein, hat er nicht. Ist demnach auch nicht im FS umgesetzt. FBW wurde von Airbus erstmals im A320 eingesetzt.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 18:31   #10
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Vom Simon Topmann gibt's nur ein A300-600/A310 - Panel.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag