WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2006, 13:26   #1
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Diese Überschrift ist absichtlich langweilig

Diese Überschrift ist absichtlich langweilig

Es gibt hier nichts interessantes zu lesen und auch keine externen Links zu klicken. Die Lektüre anderer, spannenderer News wird wärmstens empfohlen.

Denn in Deutschland/Österreich ist es völlig witzlos geworden, über neue Features von AnyDVD zu schreiben. Da der populäre DVD-Ripper Kopierschutztechnik umgehen kann, ist das Verlinken der Webseite des Herstellers SlySoft untersagt.

Diese Lage wird auch dadurch nicht verändert, dass SlySoft AnyDVD nach und nach mit immer mehr Schutzmechanismen gegen unerwünschte DRM-Nebenwirkungen ausgestattet hat. AnyDVD entfernt nicht nur Kopierschutztechnik von den gerippten Medien, sondern bietet auch Schutz vor der meist automatischen Installation der Malware. Kurz nach dem Rootkit-Debakel um die von SonyBMG eingesetzten DRM-Systeme XCP und MediaMax wartete AnyDVD mit einer Routine auf, welche die Installation der versteckten Treiber unterband.

Auch den aktuellen Macrovision-Kopierschutz CDS-300 kann AnyDVD in der aktuellen Variante 5.9.5.6 nicht nur entfernen: die automatische Installation von CDS-300 verhindert das Tool ebenfalls zuverlässig. Nur wenigen Nutzern sei bekannt, dass AnyDVD nicht nur DVDs rippt, sondern auch und gerade im CD-Audiobereich zahlreiche Sicherheitsfeatures gegen die zunehmend aggressiven Programme auf den Un-CDs der verschiedenen Labels mitbringt.

Aber wie gesagt - das ist alles für ein deutsches/österreichisches Publikum völlig uninteressant. Hierzulande darf die Software nicht mehr verlinkt oder gar vertrieben werden. Das Linken der diversen Rootkit- und DRM-Schleudern, vor denen AnyDVD schützt, ist hingegen nach wie vor erlaubt. Schöne neue Welt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 13:50   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ist es denn dem internetuser schon zu schwer www.anydvd.com ins adressfeld einzutippen oder per copy & paste einzfügen?
Links sind doch was für faule, langharige sysadmins die die pizzaschnitte nicht aus der hand legen wollen ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 13:03   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ich habe AnyDVD damals gekauft, als dieses Tool noch in den Kinderschuhen steckte - ich denke, dass der Kauf zu der Zeit für Österreicher noch nicht verboten war.
Darf ich denn das Programm überhaupt rechtlich gesehen noch verwenden, oder müsste ich das theoretisch deinstallieren und löschen bzw. wegsperren?
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag