WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2006, 16:09   #1
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard Diashow

Hi,

versuche eine Slideshow mit sich bewegenden Screenshoots (z.B. Zoomen) zu erstellen und mit Musik zu untermalen.

Nutze Windows Moviemaker weils halt so mit beim PC dabei war.
Wenn ich aber jetzt shoots (die so, astrein aussehen) einfüge und sie später auf Vollbildschirm, oder auch nur ein bischen vergrößert, ablaufen lasse ist die Qualität megamässig schlecht, total Grobpixelig. Um zu fotografieren nutze ich den Snapshooter, den habe ich auch schon versucht auf hoch einzustellen (bmp / Quality auf 100% / 1280x1024 Pixel) nützt nichts.

Liegt das an dem Programm grundsätzlich? Weil im Programm finde ich auch keine Einstellung die das Problem beheben könnte.

Kennt jemand ein bessers Programm auf Deutsch und Freeware oder geringe Obolusse?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 19:16   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Wenn Du zoomen willst, dann müssen Deine Bilder natürlich eine höhere Auflösung haben sonst werden sie zwangsläufig pixelig. Das hängt aber auch davon ab, in welcher Auflösung Du die Diashow abspielen willst.

Beispiel: Willst Du einen Film erzeugen, der 640x480 Pixel groß ist und in ein Bild der Diashow hineinzoomen, sodaß Du die ursprüngliche Seitenlänge halbierst, dann muss Dein Bild mindestens 1280x960 groß sein, damit Du keine Pixelvergrößerungen siehst.

Das zweite Problem hängt mit der Komprimierung des Films zusammen. Der Windows Movie Maker verwendet meines Wissens das WMV-Format. Bitte prüfe, ob Du die Komprimierung dabei irgendwie beeinflussen kannst und erhöhe wenn möglich die Bitrate.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 03:17   #3
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Hi, vielen Dank für die Antwort,

dass Programm ist murks.

Verändern kann man so gut wie nichts, nach dem ich sogar schon shoots mit 4096x3072 Pixel gemacht habe, immer noch nichts. Das Programm verändert es immer auf 720 x 480 Pixel, die dann trotzdem so schlecht rauskommen.

Bleibt die Frage, welches Programm ist zu empfehlen um sowas auch in Vollbild zu erstellen?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 06:25   #4
Der Christian
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 9


Standard

hi jess!
probier mal das programm "fotos auf cd&dvd" von magix. das müsste genau das sein was du suchst. da gibt es mittlerweile die version 5.5 um 30 euro. ich habe mal vor ein paar jahren mit der version 2 damals noch einen film aus bildern aus der digicam gemacht, auch mit kamerafahrten im bild, zoom, etc... das ergebnis war recht ansehnlich. ich kann mir vorstellen, dass die version 5.5 jetzt noch um einiges mehr kann.

lg
christian
Der Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:52   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Heiße Tips sind auch Computerzeitschriften mit beigelegten CDs oder DVDs. Dort sind ab und zu ältere Versionen von Pinnacle Video Studio oder ähnlichen Programmen enthalten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:54   #6
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JFK
Hi, vielen Dank für die Antwort,

dass Programm ist murks.

Verändern kann man so gut wie nichts, nach dem ich sogar schon shoots mit 4096x3072 Pixel gemacht habe, immer noch nichts. Das Programm verändert es immer auf 720 x 480 Pixel, die dann trotzdem so schlecht rauskommen.

Bleibt die Frage, welches Programm ist zu empfehlen um sowas auch in Vollbild zu erstellen?
erm... die max auflösung für das mpeg2 format IST 720px, da geht nicht mehr
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 15:50   #7
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Hi nochmal,

habe mich auch mal umgeschaut und die Empfehlung cd&dvd" von magix die Christian ausgesprochen hat, ist wohl das beste, was ich für mich finden konnte, danke nochmal.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 17:21   #8
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hi Jess,

hast Du auch Diashow XPfive von Aquasoft angeschaut?

Ist auf jeden Fall auch eine Erwähnung wert.

Viele Grüße, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 02:53   #9
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mabuse19
Hi Jess,

hast Du auch Diashow XPfive von Aquasoft angeschaut?

Ist auf jeden Fall auch eine Erwähnung wert.

Viele Grüße, Matthias
Hallo Matthias,

allerdings, schaue gerade die 30 Tage Testversion an. Schon erstaunlich wie umfangreich das Programm ist.

Bleibt mir jetzt nur die Frage:
XP five von Aquasoft, CD & DVD 5.5 classic version von Magix oder gleich die deluxe Version?

Kann jemand was dazu sagen? Hat schon jemand Vergleiche ziehen können?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 00:20   #10
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard Bericht

Hi Leuts,

habe jetzt mal getestet, die Entscheidung ist klar "Aquasoft".
Magix hat tolle Möglichkeiten und eignet sich besonders gut für einfache Anwendungen und Laien. Dadurch das aber so gut wie alles vorgefertigt ist, ist die Auswahl an Effekten auch begrenzt.

Bei Aquasoft ist die kommplette Bedienung manuell und schwerer, im Endergebniss hat man dafür aber fast unbegrenzte Möglichkeiten. Mittlerweile habe ich den Dreh raus und mache Diashows wie aus`m Fernsehen. Kameraschwenks bis zu unendlich vielen Bewegungsabläufen, Texten in reichhaltiger Animationsfülle, Hintergrundmusik mit bester Anpassung der Bilder und Übergängen an den Takt und vieles vieles mehr. Wem es nichts ausmacht auf automatiken zu verzichten und sich für jden Schritt ersmal durchzuwuseln, erhält unzählbar mehr als bei Magigx.

Hielt es für fair, Euch zu berichten, zumal Aquasoft günstiger ist.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag