WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 14:53   #1
martin737
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.04.2005
Alter: 44
Beiträge: 52


Standard Frage zur PMDG737-800

Hallo Simmerkollegen,

Mal ne Frage zur PMDG737-800:

im Sinkflug habe ich das Problem,das ab einer gewissen Höhe,der Autopilot die eingestellte Sinkgeschwindigkeit nicht einhält. das heißt das ich alles über die IAS regeln muss.wenn ich die IAS erhöhe dann erhöhe ich auch die VS und wenn ich diese IAS reduziere ,dann reduziert sich auch die VS. Als ob ich im Autopiloten FLCH aktiviert habe. Aber den FLCH Modus habe ich NICHT aktiviert. Ist das normal?


Mfg
Martin
martin737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 15:24   #2
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Nein, normal ist das nicht, ist bei mir auch noch nicht vorgekommen.

Was hast Du denn für eine IAS, wenn die PMDG 737-800 die gewählte VS nicht mehr einhält. Kann es sein, das du eventuell mit deiner gewählten VS zu schnell wirst?

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 08:51   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Servus!

Also es ist schon logisch,
dass wenn Du die vertical Speed mehr nach unten stellst,
dein Flieger dann natürlich schneller wird.

Das einige was da hilft ist Speedbrakes raus,
oder das nächste mal einen flacheren Sinkflug im FMC einplanen.
Natürlich ist es auch hilfreich, die Kiste nicht so voll zu laden.

So blöd es klingt:
Ein schweres Flugzeug sinkt nun mal schlechter als ein leichtes...

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 10:12   #4
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Also, ich finde die Sinkgeschwindigtkeit der PMDG im FS auch etwas problematisch.Ich habe es bisher kaum geschafft,für einen FS-ATC kontrollierten Flug ein sauberes Decentprofil hinzubekommen.
Zumindestens bei mir muss ich nach der ATC-Freigabe für den Anflug mich gehörig beeilen um Höhe abzubauen, meistens bin ich dann hoffnungslos ab 10000ft im overspeed.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 17:23   #5
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses Thema hatten wir schon ein paarmal hier im Forum.
Die Sache ist wohl die, daß die PMDG wie im realen Leben ganz hervorragende Fluggeigenschaften (besonders auch im Sinkflug hat).

Sinkflug bei ATC-Freigabe mit 3000-3500 Meter pro Sekunde und kurz über 10.000 ausleveln und Speed abbauen, notfalls mit den Speedbrakes.
Die 1800 Meter pro Sekunde der FS-Standardflieger kann man vergessen.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:37   #6
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Zitat:
Sinkflug bei ATC-Freigabe mit 3000-3500 Meter pro Sekunde


Ich glaube, das schafft nicht mal ein Kampfflieger im Sturzflug.
Das ist ja über 10-fache Schallgeschwindigkeit.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:39   #7
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies


Sinkflug bei ATC-Freigabe mit 3000-3500 Meter pro Sekunde und kurz über 10.000 ausleveln und Speed abbauen, notfalls mit den Speedbrakes.
Die 1800 Meter pro Sekunde der FS-Standardflieger kann man vergessen.
Hi,

Da ist sicher was verkehrt:
3000 - 3500 M/sek ???

Die Boeing ist doch kein Kampfjet!

Stelle Dein FMC so ein, dass ein Sinkflug mit 0,74M/300 Kts geplant wird, und gut ist es. Die 240Kts-Grenze stellst höher auf 12000 Ft und
dann sollte es keine Probleme geben.

Ich sinkte gut mit diesen Einstellungen, und ein "Drag required" kommt nur mehr bei falscher Berechnug der Treibstoffmenge (wenn noch zuviel da ist).

mfg
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 21:53   #8
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
Sinkflug bei ATC-Freigabe mit 3000-3500 Meter pro Sekunde und kurz über 10.000 ausleveln und Speed abbauen
Tja Tomas so ist das, da meint man das Richtige, schreibt unbewusst was falsches, und wird gleich zum Kampfflieger

Zum Thema:
Es gibt etliche treads zum "Problem", das wesentliche ist das "Forecast", soll heissen, wenn der Wind net drin ist für den desc (im FMC) wirds eng mit der speed, und der Autopilot wird das nicht so toll finden und Dich als FO in Anspruch nehmen.

Tatsache ist, die 737 gleitet hervorragend im desc, und verlangt demnach auch exacte Angaben im FMC um nicht in Grenzbereiche zu gelangen.

Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 10:20   #9
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Wenn das Descentverhalten der 737 realistisch ist, dann werde ich bei den Realitätsversprechen einzelner Add-on Hersteller stutzig.

Bei dem ERJ 145 von Feelthere kann ich bei Idle sogar mit 2000ft/min sinken, ohne ab 10000 über die 250kt zu kommen, das versucht mal mit der 737 (ohne Speedbrakes)

Klar, ist die 737 erheblich schwerer, aber ist das unterschiedliche
Speedverhalten wirklich so gravierend?
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 12:37   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee, Sonja, das passt schon. Du musst bei der PMDG umdenken, die ist sehr gut umgesetzt.

Zu den 3000 eMeter pro Sekunde... : Ich schör', ich hatte tatsächlich erst ein Weizen!!!
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag