![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() na das wird ja sehr wohl ein MUSS
frage mich nur welche laender alles enthalten sein werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349
|
![]() Jepp, die Screenshots sehen vielversprechend aus.
Wie stark geht UTE auf die Performance und was braucht das wohl an Festplattenspeicher?
____________________________________
Gruß Michael Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...) --- Momentanes Typerating: PMDG 747-400 --- http://status.ivao.aero/si.php?id=205370 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Zitat:
http://www.simforums.com/forums/foru...TID=15114&PN=2 Ich würde daher von einem Festplattenverbrauch von mindestens (!) 3GB (eher mehr) ausgehen. Viele Grüße, Michael Grüterich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Zitat:
findet man ebenfalls in dem Forumslink welchen ich oben angegeben habe. Hier der direkte Downloadlink zum PDF (sehr informativ): www.scenerysolutions.com/UT/UTEuropeCoverage.pdf Viele Grüße, Michael Grüterich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Schade, Griechenland ist nicht mit drin
![]() Allerdings sieht es selbst bei digitalen Karten für's GPS mau aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Hier von "Europa" zu sprechen, ist doch etwas sehr stark optimistisch.
Schließlich fehlt der ganze Osten und Südosten von Europa. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
nach den hässlichen und hoffnungslos überteuerten Straßen von Taburet und dem ehrlich gesagt eher Shareware-Qualität ausstrahlenden "All Roads of Europe" endlich mal ein Profiprodukt! Ich hab mir die Beta Shots auch angesehen. Das ist ja ein Wahnsinn, erstmals ECHTE Polygondaten für Industriegebiete, Parks, Strände (!) - und mit den Teleatlasdaten sogar alle Flüsse als Polygone, das gabs auch noch nie! Das Roadflattening ist sowieso das beste Feature überhaupt, finde ich. Die Straßentexturen sind das einzige, was mir nicht so gefällt, aber die sind angeblich voll konfigurierbar, also mach ich mir auch da keine Sorgen. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses eierlegende Wollmilchsauprodukt bezahlbar ist. ![]() Denn so schön es auch ist, ich mag nicht schon wieder 50 Euro rausschmeißen ... Gruß, Reinhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() irgendwie stören mich die zu deutlich erkennbaren Strassen - ich finde das sieht ziemlich unrealistisch aus.
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Ja, da gefallen mit die Straßentexturen von ARoE auch besser, aber wie Reinhard schon sagte, wahrscheinlich wird man wieder zwischen verschiedenen Texturen wählen können. Lassen sich nicht die Texturen von ARoE nicht einfach rüberkopieren?
Mit den vorherigen UT Scenerien bin jedenfalls mehr als zufrieden. Schaun wer mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() das was du mir Weihnachten in USA gezeigt hast sah auch irgendwie besser aus - aber wenn in sone bergige Gegend wie die Schweiz jeder Wanderweg angezeigt wird, dann sieht das ech bescheiden aus - mir kommen die Straßen zu deutlich raus.
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|