CH-Products Gameport-Version auf USB umrüsten
Hallo zusammen,
habe letztes WE bei eBay den CHPro Flight-Stick mit Pedalen (beides Gameport) erstanden. Ich dachte, die Dinger ließen sich vielleicht vergleichsweise günstig auf USB umrüsten:
Ich nehme zwei billige Gamepad-Adapter mit analogen Joysticks (d.h. je vier Achsen, acht Taster) und zerlege die, um zum einen das Yoke zu "erschlagen" (zwei Achsen + Throttle + Coolie-Hat und vier weitere Knöpfe, vierte Achse könnten evtl. die Pedale sein ...), zum anderen dachte ich, mit den Pedalen das gleiche zu tun. Nur mit den Bremsen (Haben die die überhaupt?) weiß ich dann noch nicht so recht ...
Hat sich schon mal jemand an so ein Projekt gewagt? War es erfolgreich? Was muss ich ggf. beachten? Falls ein Controller nicht reicht (ich hab keine Ahnung, wie der Flightstick Pro intern aufgebaut ist - evtl. brauch ich ja auch für die Trimmung noch 'ne Achse und müsste dann einen weiteren (Ex-Gamepad-)Controller für die Pedale hernehmen: Was passiert, wenn ich die beide gleichzeitig anschließe? Kommt da der Flusi (MS FS 9.1) durcheinander? Brauche ich für die Zuordnung der einzelnen Achsen ein (registriertes) FSUIPC? Kann ich ggf. zwei Controller per HUB verbinden und das dann mit dem Rechner verbinden?
Danke fürs Nachdenken und eure Antworten.
Viele Grüße aus EDDM,
uli.
|