![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Das würde mich mal interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ja.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ganz simple Antwort: Ja!
Ebenso wie Meachaniker und Dispatcher! PS nein ich gehöre nicht dazu ![]()
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Oh - fein.
Vor allem bei der VACC würde ich gerne 'mal einen Flug buchen. ![]() Die Frage war eigentlich ernst gemeint. MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Ernsthafte Antwort: Ja.
Ich nehme an, mit VACC meinst du die SAG? Falls dem so ist, dann schau dort ruhig mal vorbei, dort ist locker ein gutes Drittel der Mitglieder RL-Pilot. Und wer´s nicht ist, ist in fast allen restlichen Fällen RL-Fluglotse. ![]()
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Also - weil das ja sehr schnell, manchmal sauschnell geht in solchen Foren:
Ich möcht' hier keinen veräppeln. Mich wundert nur, daß sich Menschen deren Job die Fliegerei ist - und der sicherlich 'ne Masse Streß bietet - dann auch noch in ihrer Freizeit virtuell damit beschäftigen können. Aber gut. Bei den Bahnsimulanten gibt's sowas ja - soviel mir bekannt ist - auch. Respekt, Respekt.... . ![]() MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() moin Bartsucher
meinst du hobbypiloten oder berufspiloten oder beides? glaube, dass für hobbypiloten der flusi noch mehr reiz hat als für berufspiloten, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi,
nur mal zur Info - wir (cockpitsonic) haben viele, SEHR viele Berufspiloten als Kunden. Die Gründe sind: "ich fliege beruflich den A320 und will wenigstens in meiner Freizeit mal was anderes fliegen" "Der Sprechfunk läßt sich am Simulator viel besser üben als in der Realität bzw. als in den "echten" Simulatoren" "zum üben von procedures oder Anflüge auf neuen airports bestens geeignet" usw. Die Profis betrachten den Flusi tatsächlich als total "ernst zu nehmenden Simulator", niemand hat sich bisher auch nur im geringsten darüber abfällig geäußert... Ciao Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176
|
![]() Zitat:
Ich finde das lobenswert - aber je nach Intensität auch bedenklich. Und: Zitat:
Manchmal kommt mir z.B. 'ne Landung wirklich recht einfach vor. Gerade nach dem Umstieg auf den fs09 ist mir das aufgefallen. Die Landung eines PSS A-320 im fs08 war manchmal wirklich etwas heikel. Den A-330 im fs09 (auch von PSS) bringe ich - merkwürdigerweise - recht easy 'runter. Grüßchen Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ein echter Airbus fliegt sich irgendwie total anders als der PSS Bus. Im FS kann man die Steuerung einfach nicht gut umsetzen, er eignet sich aber sehr gut als Verfahrenstrainer. Ich kann es leider auch nur mit den Level-D Trainingssims vergleichen, die sollten (nach Pilotenmeinung) jedoch sehr, sehr nah am echten Model liegen.
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|