WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 22:38   #1
michi987
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116


Standard Frage wegen USB 1.1 bzw. 2.0 Brener

Hi!

Ich überlege mir einen extrenen CD bzw. DVD-Brenner für meinen Laptop (IBM T23) zu kaufen! Auf dem Laptop habe ich aber nur 2 USB 1.1 Anschlüsse! Wie schaut das jetz ais wenn ich einen USB 2.0 Brenner daran anschließe? funktionniert das? bzw. was meint ihr? ist das eine gute Idee einen Brenner auf einer 1.1'er Schnittstelle anzuschließen? Wegen der Datenübertragungsrate und so? bzw. gibt es eine Möglichkeit noch auf USB 2.0-Steckplätze aufzurüsten? Über PCMCIA oder so? Ich habe da so eine Karte gesehen letztens! Was sagt ihr? Zahlt es sich aus einen DVD-Brenner zu kaufen der ja sowieso auf USB 2.0 ausgelegt ist? oder werde ich da alt wenn ich eine DVD brennen will? Oder sollte ich mir eher einen CD-Brener kaufen? Oder vielleicht PCMCIA-Karte und DVD-Brenner???

Danke schon mal

Michael
michi987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:08   #2
AtropaBelladonna
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162


Standard

Brenner funktioniert auch mit USB1.1, jedoch maximal 4-fach bei Cds.
Zum DVD-brennen musst du dir einen USB2 PC-Card kaufen.
____________________________________
Gruss
Atropa
-----------------
T43p 2668-PEG
-----------------
AtropaBelladonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:09   #3
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich würde es einfach probieren wie schnell du beim brennen kommst, und wenn es dir zu langsam ist kannst du ja noch immer eine pc-card mit usb 2.0 kaufen.
Funktionieren tus mit 1.1 auf jeden fall.

Edit:
hab ich soeben auf einer PC Praxis seite gefunden:

Eine USB-2.0-Schnittstelle gestattet eine Datenrate von bis zu 60 MB/s, während das USB-1.1-Pendant lediglich 1,5 MB/s über den Bus lässt. Bereits ein 2fach-Brenner würde damit ausgebremst.

christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:23   #4
michi987
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116


Standard

Hmm, ok, danke schonmal für eure schnellen Antworten! Naja, genau das mit der Datenübertragungsrate ist es ja was mich stutzig macht ... darum bin ich mir nicht sicher ob das so klappen würde, speziell beim DVD-Brennen ... wenn ich mir jetzt aber so eine PCMCIA-Karte kaufe bin ich mir nämlich noch nicht sicher ob ich dann auch die volle Übertragungsrate von USB 2.0 habe ... wenn schon dann wäre es ja kein Problem!
michi987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:25   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Nee kann man vergessen usb 1.1 ist zu lahm für einen dvd Brenner.
Zum DVD Brennen würdest du über 1. Stunde brauchen bzw. wirst du andauernd buffer underruns bekommen, sodass sich die Brennqualität ziemlich verschlechtert.

Die 1.5MB sind eher theoretisch, der Wert liegt meistens niedriger als der Referenzwert.
USB2.0 schafft auch nicht die vollen 60MB/s.

Also eine USB PCMCIA Karte wäre die beste Lösung.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:43   #6
michi987
Senior Member
 
Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116


Standard

Ok, danke, ich denke dann werde ich mir doch so eine PCMCIA-Adapter-Karte kaufen ... kostet ja eh nicht die Welt ... hoffentlivh funktionniert das dann auch so ohne Fehler bzw. Buffer Underruns, etc. weil bei so Adaptern bin ich eigentlich immer skeptisch ...
michi987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 13:42   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Brennen über usb1.1 funktioniert mit 4fach-speed bei Cd-Rohlingen.
Den vollen Speed, sprich 16fache DVD-Geschwindigkeit wirst du mit der Pc-Card auf usb2.0 auch nicht erhalten jedoch sicher eine annehmbare Geschwindigkeit. Habe selbst so eine Karte bei meinem alten Note im Einsatz.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 19:13   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bezueglich USB2-Karte fuer Notebooks:
Mein Notebook ist auch schon alt und bietet nur einen einzigen USB11-Anschluss, also musste eine USB2-Karte her.
Und zwar irgendeine, weil der Chip der drauf verbaut ist, ist in den allermeisten Faellen ein NEC-irgendwas, der auch in USB2-PCI-Karten (hab ich im grossen PC, auch schon ein aelteres Geraet) zum Einsatz kommt.
Dieses NEC-Ding war in seiner Urform das erste am USB2-Markt und das erste was WinXP gut unterstuetzte (allerdings war die erste NEC-Hardware-Revision buggy, aber die gibts laengst nicht mehr zu kaufen).
Im Standrechner tut das Ding wirklich 1A, es haengen Drucker, Scanner und Cardreader dran und alles passt.

ABER im Notebook schauts anders aus.
Ein und die selbe PCMCIA-KArte verhalten sich naemlich in Win98 und WinXP extrem unterschiedlich! Waehrend bei Win98 das USB2-Tempo erreicht wird (naja, was das alte Notebook halt davon hergibt), schafft die selbe Karte unter WinXP nur minimal ueber der 1.1-Rate.
Keiner weiss warum.
Googeln hat erbracht dass ich nicht alleine bin, allerdings war kein gemeinsamer Grund auszumachen, bei manchen alten Notebooks gehts halt auch unter WinXP bei anderen halt nicht.
Wie kann man sich vor dem Kauf absichern auf welcher Seite man ist?´
Gar nicht, leider.

Und so stehe ich vor der seltsamen Situation dass wenn ich mit USB2-Geraeten am Notebook "spielen" will muss ich erst mal Win98 booten, darin den Datentransfer erledigen und dann wieder WinXP hochfahren um weiter zu machen ...

In diesem Sinne wuerde ich dich ersuchen deine Ergebnisse zu posten falls du dir mittlerweile schon eine USB2-PCMCIA-Karte gekauft hast!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag