![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 84
Beiträge: 29
|
![]() Hallo,
ich habe bei AVSIM gute TurboProp`s gefunden. 1. eine Lockheed Kawasaki P3C ORION and CP_140 AURORA das File heißt: p-3c_.zip mit 71922kb dazu gibt es ein Update das File heißt: p3up_kbt.zip mit 18728 kb. Leider nur mit Militärbemalung. 2. eine Namc YS 11 das File heißt: trans_ys-11_cargo.zip mit 25355 kb. Vielleicht hat jemand interesse daran. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
ich kann die YS 11 bei AVSIM nicht finden. Die P3C hab ich. Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Franz,
Zitat:
Transregional Airlines Cargo Namc YS-11 Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
Tim herzlichen Dank, Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
nochmals vielen Dank für den Link. Ich habe die Maschine installiert. Ich finde sie sehr gelungen. Allerdings kannst du mir bitte noch verraten, wenns keine Umstände macht, wie ich sie auf Startgeschwindigkeit bringe. Bei mir sind es maximal 50 Kts und dann ists aus. Herzlichen Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Farnz,
Zitat:
Im Flugsimulator ist es möglich, die Throttle Lever schneller zu bewegen als es in echt möglich ist. Dies hat im Flugsimulator die Folge, dass bei zu schneller Bewegung der "Gashebel", dass Autofeather System aktiviert (Erkennbar an der roten Warnlampe) wird. Mit Propellern in Segelstellung kann man natürlich nicht starten ![]() Also für den Start ist es wichtig, nicht die 12800 RPM Marke zu überschreiten, bevor mindestens 50 PSI "torque pressure" anliegen. Dann klappt der Start problemlos. Weitere Informationen über die Systemem der YS-11 findest du in der MUST_READ_FIRST.txt. Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
Dank Tim, du hast mir sehr geholfen. Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226
|
![]() Hallo Zusammen,
ich wollte diesen Thread gerne noch einmal hervorholen, um darauf hinzuweisen, dass es ein Update von AFG für die YS-11 gegeben hat (soweit habe ich das in diesem Forum noch nirgens gelesen): Das Update war wohl anläßlich des Frarewell-Fluges mit entsprechender Lackierung bei der JAC. YS-11 Mehr Infos bei AFG selber : AFG Viel Spaß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Danke für den Tip...
Dieser Flieger hat mir in meiner Sammlung noch gefehlt. Hab ihn auch gleich mal ausprobiert und bin begeistert! Super Textur und tolles Handling... Hier mal ein Screenshot. Gruß aus EDDV |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Sorry...
Irgendwie will das mit dem Screen nicht klappen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|