WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 17:48   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Frage Computerzusammenstellung für Bildbearbeitung ????

Hallo zusammen


Da ich relativ viel in meiner Freizeit fotografiere (~15.000 Fotos / Jahr) und viele viele Fotos dannach noch von mir bearbeitet werden und mein "alter" Computer schon in die Jahre gekommen ist, will ich mir ein neues Gerät zusammenbasteln!

Aufgabengebiet:
Bildbearbeitung (Adobe Photoshop CS)
Filbearbeitung (Pinnacle Studio + Adobe Premiere Pro)
Office (Worddokumente mit mehreren 100 Fotos, Grafiken,...)
Internet (ist wahrscheinlich unbedeutend, das anzuführen)

Ich dachte auf ein INTEL System!

Was ich benötigen würde, nach meiner Sicht:
1) CPU
2) Cooler
3) Ram
4) Mainboard
5) Festplatten (~200 - 300 GB)
6) Netzteil
7) ev. Grafikkarte ??


ad CPU:
Intel 560 od 660 - zahlt sich für mich die 200 Euro teuere 660 Version aus?

ad Festplatten:
Wie sollte man die Festplatten aufteilen?
Wo sollten die Foto - bzw. Filmdaten liegen?
Ist es besser 2-3 Festplatten zu kaufen oder doch eher eine größere?

Welche Komponenten könnt ihr mir für meine Zwecke empfehlen?
Besonderes Augenmerk sollte auf Stabilität und Kompatibilität mit Windows XP Prof. gelegt sein, gefolgt von der Schnelligkeit.

(Geld < 2000 Euro)


Vielen herzlichen Dank
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 23:25   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

amd athlon 64 wäre die besser wahl wenns um prozessor geht
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 23:53   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ja, die P4s ab 3Ghz sind enorme Hitzköpfe.
Die neuen A64er sind die besseren leise kühlbaren CPUs. (früher wars genau umgekehrt)

Beste 2D Darstellung haben die Matrox GraKas, für Spiele ist sie aber ungeeignet.

Zitat:
Original geschrieben von harry6969

Ist es besser 2-3 Festplatten zu kaufen oder doch eher eine größere?

Wenn du wert auf die Datensicherheit legst dann wären 2 große Platten im RAID, die beste Lösung.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 00:19   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich würd sogar 4 nehmen (zwei raid 0 und zwei raid 1)
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 00:41   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: Computerzusammenstellung für Bildbearbeitung ????

Zitat:
Original geschrieben von harry6969
ad Festplatten:
Wie sollte man die Festplatten aufteilen?
Wo sollten die Foto - bzw. Filmdaten liegen?
Ist es besser 2-3 Festplatten zu kaufen oder doch eher eine größere?
Eine System, eine Datenplatte wobei als erstes auf der Datenplatte die Auslagerungsdatei als eigene Partition liegt.
Ob du dir Raptors gönnst ist eine Frage deines Geldbeutels.

Datensicherung ist ein eigenes Kapitel und sicher besser mit einer externen Festplatte und/oder DVD-Ram, mal abgesehen von Streamern und anderem gelöst. Bei einer Überspannung durch ein defektes Netzteil/Blitzschlag nutzt kein Raid1.

Da XP vorgegeben bleibt der Dual-2.0 G5 aussen vor der ansonsten deutlich über P4 oder Amd64 bei Bildbearbeitung zu stellen ist.

Graka: Matrox für beste Bildqualität und falls mehrere Monitore betrieben werden sollen, ansonsten gefällt mir in punkto 2D-Qualität ATI besser als Nvidia.

Zur Zeit würde ich nicht zu einem Intelsystem greifen, zuviele Nachteile für ev noch vorhandenen kleinen Geschwindigkeitsvorsprung bei Bildbearbeitung.
Einen der gerade auf den Markt kommenden A64-Prozessoren mit SSE3-Unterstützung, als Board z.b. http://www.geizhals.at/a137007.html und mindestens 2*1GB, ev. 4*1GB Ram.
Topnetzteile sind z.b. die Antec, das 480 und 550 bieten noch einiges an Leistungsreserven.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 08:20   #6
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Daumen hoch Danke

Danke für die ersten Antworten!

Warum ich INTEl angeführt habe - weil ein BIRG Verkäufer mir dazu geraten hätte. Ich habe mal schnell ein Kabel gebraucht und da nichts los war in der Filiale habe ich über diese Thematik (neuer Compi für Bildbearbeitung) gesprochen.

Ich bin auch für AMD!!!
(Meine 2 JETZIGEN Computer sind AMD Athlon XP 2400)

Welches System könnte ihr mir da empfehlen im puncto Stabilität und Schnelligkeit:
CPU ??
Mainboard ??
Cooler?
RAM (Hersteler)??
Festplatte (Hersteller)??

DANKE

Lg
Harry
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 11:51   #7
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nforce4 ultra-mainboard von msi oder asus, die haben modelle mit siliconimage raid5-controller
einen winchester oder venice je nach geld, kaufdatum und verfügberkeit
zalman 120mm, kühlt, leise
mindestens 1gb arbeitsspeicher, corsair value oder kingston
vier sata-hdds 250gb, seagate 7200.8 für ein raid5
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:15   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro

vier sata-hdds 250gb, seagate 7200.8 für ein raid5
1TB?!
Für seine Bilder wird er wohl nicht soviel Speicher brauchen. 2 reichen dicke aus.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:27   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist nicht 1 TB sondern keine 750 mb und bei 15000 photos im jahr sicherlich sinnvoll, fürn anfang reichen aber auch 3x 250gb, wobei ich 3x 300gb nehmen würd.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:31   #10
Bernhard81
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2002
Beiträge: 180


Bernhard81 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei Raid 5 würde ich eher 4x 250 GB statt 3 x 300 nehmen

2 GB Arbeitsspeicher sollten reichen bzw kann man ja noch nachrüsten wenn es wirklich zu wenig wird

Bei Bild und Videobearbeitung wäre eine Grafikkarte und Monitor mit DVI auch eine Überlegung Wert
Bernhard81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag