WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2005, 12:51   #1
poldidenk@aon.at
Newbie
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 3


Standard Raid System soo langsam - Warum ?

Hallo ! Ich habe seit ca. 1 Jahr obiges Mainboard, dran sind mehrere Festplatten:
1. Eine Maxtorplatte mit 3 Partitionen (gesamt 60GB)
Systempart.: 22.200 kb/s
Daten 1: 21.700 kb/s
Daten 2: 30.500 kb/s
2. Eine 120GB Seagate Barracuda mit 53.500 kb/s Modell ST3120026A
3. Ein Raid 0 System mit 2 Seagate Barracuda mit 7.200 RPM direkt am Raid Controller des Mainboards. Bislang hatte ich keine Probleme damit und dummerweise auch nie die Geschwindigkeit getestet. Seit kurzem habe ich aber Aussetzter beim Videocapturen und daher mal mit Nero die Festplattengeschwindigkeit getestet:
Nur 21.370 MB - das ist ja langsamer als die Einzelplatten.
Alle Fesplatten sind frisch defragmentiert.
System: P4 3 GHZ, Win xp sp2 ASUS P4C800 E mit aktuellstem Bios
Was kann da falsch laufen ?
poldidenk@aon.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 18:24   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Schon mit anderen Raid-Treiber-Versionen experimentiert?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 21:56   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Raid System soo langsam - Warum ?

Zitat:
Original geschrieben von poldidenk@aon.at

Was kann da falsch laufen ?

PersonalRaids steigern die Leistung im allgemeinen nicht. Vielmehr verschlechtern sie die Zugriffszeiten somit ist das Raid langsamer als eine einzel Platte, was du selber herausgefunden hast.

Es gibt aber einen speziellen Zugriff den "sequential Mode" und damit läßt sich in Benchmarks eine höhere Leistung messen, die aber in der Praxis nicht erzielt werden kann. Von daher brauchst die Benchmarks nicht weiter beachten und als reiner Funktionstest nur zu Unterhaltung, sind die ganz lußtig

Ich glaub für die Seagate Barracuda kannst diese BenchmarkOptimierung nachrüsten.


Mein Tipp wäre das Raid zu beenden und damit die Lebendauer und den Stromverbrauch zu verbessern, weil eine Platte von den beiden in den Standby gehen kann
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 10:27   #4
poldidenk@aon.at
Newbie
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 3


Standard

Danke für eure bisherigen Antworten !

Habe jetzt nochmals mit HD Tach nachgemessen:
Das Raid System:
Random access: 14.4 ms
Average read: 25.8 MB/sec
Burst Speed: 57,4 MB/sec

Einzelne Seagate Platte, die nix mit dem Raid zu tun hat:
Random access: 14.8 ms
Average Read: 46.7MB
Burst Speed: 91.1 MB/sec

Da kann doch was nicht stimmen - welche Parameter im WINXP SP2 könnten verstellt sein ?
Konkret habe ich das Problem, dass ich auf das Raid System nicht mehr DV-Video capturen kann - kriege sofort Dropped frames. Auf die anderen Platten funktioniert es. Könnt ihr mir noch weiter helfen ?
poldidenk@aon.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 10:35   #5
Smirre
Newbie
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 1


Standard

Average read: 25.8 MB/sec sollten jedenfalls zum capturen reichen. im dv format benötigst du lediglich einen konstanten datenstrom von 3,6MB/s.
da es bisher bei dir funktioniert hat, solltest du vielleich deine platten überprüfen!
Smirre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 10:38   #6
poldidenk@aon.at
Newbie
 
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 3


Standard

womit mach ich das am besten ?

Festplatte überprüfen und defragmentieren bringt keinen Fehler !
poldidenk@aon.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 16:28   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich hab' mal gelesen, dass Seagates net so gut sind im Raid0, weiß aber nicht welche Serie.
Hier ein Benchmark von HDTach von meinem Raid0 mit 2 "Maxtoren" auf Dawicontrol:

____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 16:34   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Und hier noch von meiner Systemplatte:
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 20:39   #9
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

@poldidenk@aon.at
Beende dein IDE-Raid-0 du brauchst es nicht Um mehrere Platten zu einem einzigen DatenTräger zusammenzuschließen, ist WindowsSoftwareRaid viel Leistungsfähiger. Da gibts Tricks um alle RaidModi, in allen WindowsVersionen freiszuschalten.


Such mal bei Seagate nach deiner Platte es gab tatsächlich ein FirmwareUpdate für einige Platten.
Aber schau mal bei grizzly, er verdoppelt sich mit dem Raid die dauer der Zugriffszeit und halbiert damit die Leistung und verkürzt auch noch die Lebensdauer der Platten. Wozu das alles
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 22:21   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@red
Ich glaube du verwechselst was. Die erste Grafik ist von meinem Raid mit 2 Maxtorplatten , die zweite Grafik von einer WD Raptor auf der ich das OS installiert habe und die hat eben eine wesentlich kürzere Zugriffszeit als die Maxtor Platten, die übrigens schon 2,5 Jahre im Raid-Verband laufen, bis vor kurzem als Systemplatten, jetzt als Datensilo für Filmaufnahmen von der Hauppauge, etc. Keine Daten also, die beim Ausfall einer Platte unentbehrlich sind.

@poldidenk
Ich würde auch sagen, dass du die Platten vom Raid wegnimmst. Sooviel bringst wirklich nicht. Die Geschwindigkeit heutiger Festplatten sollten für Videoschnitt locker reichen wie eben schon ein Vorposter geschrieben hat. Welche CPU Auslastung wurde eigentlich bei HD-Tach angezeigt?
Also, ich würde auch mal die Platten einzeln testen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag