WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 13:15   #1
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Ausrufezeichen Testflug bei Cockbit.ch

Hallo Homecopitbauer,

Ich habe schon mal was von der Firma Cockbit geschrieben.
Nun werde ich nächsten Samstag bei der Firma einen Testflug der Plattform machen.
Falls es jemand interessiert werde ich hier einen Detailierten Flugbericht schreiben.

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 13:43   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

servus christoph,

wäre klasse, wenn du hier einen ausführlichen bericht posten könntest..wenns geht mit ein paar netten aussagekräftigen bildern gespickt...

habe ebenfalls schon mit der firma cockbit kontakt diesbezüglich aufgenommen...also,

hau rein und wir warten auf deinen testbericht!!!!!!

____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 14:20   #3
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Bitte unbedingt viele, viele Bilder machen! Ich wette, hier sind jede Menge Interessierte, die sich nicht zu schreiben trauen!

Wenn möglich, bitte auch Fotos davon, wie die ganze Sache aufgebaut ist (= wie viele PCs und wie gelagert), wie es in Bewegung aussieht, wie groß der Platzbedarf ist.

Ich wäre auch an Infos interessiert, die nicht auf deren Hp zu finden sind:

* Strombedarf
* Maximale Tragkraft der Konstruktion
* Wieviel kg Masse können die Servos heben?
* Wie schnell reagiert das System auf Steuerbewegungen?
* Wie einfach ist die Einbindung des Flugsimulators in das System?
* usw... aber mehr fällt mir gerade nicht ein

Danke schon mal im voraus für Deine Mühe!
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 18:32   #4
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo zusammen,

das Interesse scheint sich ja in grenzen zu halten, zrotzdem werde ich der Bitte von Peter so gut es geht nachgehen. Werde die Antwort audrucken und mitnehmen.
Eigentlich dachte ich dass sich viel mehr Leute melden, so dass sich der aufwand für mich einigermassen lohnt.
Egal werde mir mühe geben.

Gruss Christoph


nächser Flugplatz bei mir:
Friedrichshafen (D)
Sitterdorf (Schweiz)
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:24   #5
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

peter hat einfach für uns alle gesprochen!
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 19:29   #6
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Das Interesse hält sich in Grenzen? Dein Thread hat 170 hits! Das nenne ich GROSSES Interesse! Aber es sind halt nicht alle so mutig, auch was zu schreiben.

Oder aber, ich habe schon aufgelistet, was anderen am Herzen liegt, und sie möchten deinen thread nicht zumüllen. Ist auch eigentlich nett gedacht...
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:07   #7
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo zusammen,

da habe ich wohl die Hits übersehen und nur kurzsichtig gedacht aber okay.
Werde Morgen eine Digicam mitnehmen, dann könnt ihr die Fotos vieleicht schon am Samstag abend anschauen.

Meine Idee zu dieser zu diesm Bericht kam unter anderem von meinem Interesse, und da Ich in der Schweiz Wohne und nicht sehr weit nach Liestal habe.
Dachte dass wohl einige von euch nicht gerne einige (hunderte) Kilometer weg zurücklegen möchten, um ein paar Stunden zu Testfliegen.

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:32   #8
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

so isses,

die hits stehen milerweile bei über 230. wetten, dass die bis ende nächster woche auf 500 sind? sobald die bilder drin sind!

wer wettet mit? der gewinner kriegt von mir nen taschenkalender vom letzten jahr - und zwar von ihm hier überbracht:





@ christop: hau rein, teste die möhre bisses kracht und vergiss nich bilder zu schiessen...und sie hier alsbald zu posten. sonst holt dich der böse mann hier...
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 15:34   #9
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Zitat:
Original geschrieben von musicpete
.....
* Maximale Tragkraft der Konstruktion
* Wieviel kg Masse können die Servos heben?
...
* Wie einfach ist die Einbindung des Flugsimulators in das System?
...[/b]
Tragkraft bzw. Hubkraft liegt bei 600Kg, Die Einbindung ist einfach. die Daten werden aus der Fsuipc ausgelesen.

Gruß Marvin
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 16:54   #10
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Danke Marvin!

Bin ich etwa blind und das steht auf deren HP, oder woher weisst Du das?

Dann hätte ich noch eine Frage:

* Wenn die maximale Hubkraft 600kg beträgt, wieviel wiegt die extra erhältliche Kabinenkonstruktion?

Mit anderen Worten: Wenn man sich das Ding+Kabine kauft, wieviel Leistungsreserve bleibt dann noch für Monitore, Sessel, Personen, usw.?

Und noch eines:

* Wie sieht die Kabine von innen aus?
* Wie leicht ist es, "seine" Flusi-Einrichtung dort einzubauen?
* Wie leicht kann man sein Zeug auf den Rahmen ohne Kabine einbauen?

Sagt mal, stimmt ihr mir auch zu, daß Cockbit die so ziemlich nichts-sagendste und un-informativste Webseite hat, die ihr seit langem gesehen habt??
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag