WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 12:47   #1
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Frage command prompt auf share zugreifen

Wie kann ich vom command prompt unter Win auf eine Share zugreifen?
Möchte den Verzeichnisinhalt einer Share \\server\irgendwas\ mit "dir *.* /s > bla.txt" in ein file schreiben.

Nur wie komm ich vom prompt auf \\server\irgendwas\ ?
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:08   #2
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

sollte mit net use \\servername\sharename funktionieren!
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:39   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

dir \\servername\sharename\*.* /s > dir.txt

edit: mit net use * \\servername\sharename wird der nächste freie Laufwerksbuchstabe mit share gemapt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:50   #4
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Das heißt ich muß vorher erstmal am Prompt die Laufwerke
mappen und dann kann ich auf die Share zugreifen?

Würde er eigentlich schon gemappte Laufwerke (z.B. im Explorer) und
eingebundene Share´s erkennen oder ist ein "net use" auf jeden Fall
notwendig?
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 13:54   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Gib doch den dir-Befehl einmal so ein, wie von mir beschrieben.

Ich habe nur richtiggestellt wofür net use gut ist. Nämlich am command-prompt.
Ist das gleiche wie im Explorer Netzlaufwerk-verbinden. Und das mußt Du für dir nicht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 14:13   #6
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Ich sitz grad nicht an der Maschine.

Aber danke erstmal.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 14:58   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: command prompt auf share zugreifen

Zitat:
Original geschrieben von cRyoTaNK
Wie kann ich vom command prompt unter Win auf eine Share zugreifen?
Möchte den Verzeichnisinhalt einer Share \\server\irgendwas\ mit "dir *.* /s > bla.txt" in ein file schreiben.

Nur wie komm ich vom prompt auf \\server\irgendwas\ ?
da kannst dir ein bat machen:
Code:
net use Z: \\server\irgendwas
dir Z: /s >C:\bla.txt
net use Z: /delete
musst natürlich noch etwas anpassen, bei net use mit /USER username und passwort angeben, aber so gehts vom prinzip her
PS.:
Username und password wären so eingebaut:
net use /USER:Max.Mustermann Z: \\server\irgendwas passwort
PPS.: wenn man sich in .bat etwas auskennt kann mans afaik sogar mit variablenübergabe machen, also mit beliebigen freigaben, usern und lwbuchstaben... aber so langweilig ist mir doch nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:06   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich wiederhole:
Wenn es nur um "dir.txt" geht, ist net use völlig unnötig.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:08   #9
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Ich wiederhole:
Wenn es nur um "dir.txt" geht, ist net use völlig unnötig.
Nicht wenn du eine Useranmeldung benötigst.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:23   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Der Fall ist aber recht konstruiert, dass jemand ohne angemeldet zu sein, aufs Netzwerk zugreifen will
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag