WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 12:17   #1
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard Netzwerkfähiger Scanner

Hallo!

Bin auf der Suche nach einem Scanner, den man ins Netzwerk hängen kann (also ohne extra PC dazu)

Kennt jemand so ein Gerät oder gibt es eine einfache Möglichkeit, z.B. einen USB-Scanner mit einem zusätzlichen Gerät ins Netz zu hängen?

Danke!
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 14:07   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei den Al-in-One Geräten geht das üblicherweise, wenn Du die Dinger an einen Printserver hängst.
Dezidierte Consumergeräte, die das können sind mir nicht bekannt.
Die "dicken" Kopierer von Canon, Minolta & Co, die können als Scanserver fungieren und Dir aus nem gescannten Dokument Emails senden können, das JPG, TIFF oder PDF als Format haben kann.
Einen Netzwerkfähigen Twaintreiber gibt es da auch, was ich aber als eher unbrauchbar einstufe, denn zum Kopierer latschenm Dokument rein, zurück zum Arbeitspaltz, scan starten und dann das Original wieder holen gehen ist schon recht müsam, und das schon bei einer einzelnen Seite!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 14:18   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Mein Mustek A3-Scanner P3600 läßt sich im Netz nutzen, allerdings nicht ohne Windows an dem er hängt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 15:13   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Mein Mustek A3-Scanner P3600 läßt sich im Netz nutzen, allerdings nicht ohne Windows an dem er hängt.
Das geht eh mit dem meisten Scannern !
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 16:29   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nun, ich hab noch einen aktuellen Epson A4-Scanner 3170, bei dem und allen anderen älteren Modellen ist ist mir das noch nicht aufgefallen.
Aber Preacher hat auch meine Gründe vorweggenommen, warum das eigentlich relativ wenig Sinn macht.
Gemeinsam einen Scanner nutzen, der im Raum steht kann man ja auch mit usb-switch, dann spart man sich auch den PC.
Genau dann wäre ja auch die Netzwerkschnittstelle am Scanner interessant, kostet aber immer - wie bei Druckern - extra. usb-switch wahrscheinlich billiger.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 17:08   #6
stinker
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 43
Beiträge: 30


Standard

Hab einen HP Officejet d155xi und einen HP Printserver.

Mit dem kann man Drucken, Scannen und Faxen übers Netzwerk.
stinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 10:32   #7
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Standard

Canon 2080c + Canon NSA-01

Diese Kombi ist allerdings nur sinnvoll wenn sehr viel gescannt werden soll.
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 10:37   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Brauchst du das Teil für Dich daheim oder in der Arbeit?
Daheim kannst ja ein paar Tage rumbasteln, in der Arbeit würde ich drauf pfeifen und ein professionelles Multifunktionsgerät mit Netzwerkanschluss anschaffen (oder leasen), denn die Zeit die Du beim herumprobieren und ständigem warten verbrätst, hast dann mehrmals wieder herinnen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 10:42   #9
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard

Danke an alle für die vielen Ideen und Meldungen

Zitat:
Brauchst du das Teil für Dich daheim oder in der Arbeit?
Muss in der Firma 3 Personen "sinnvoll" mit einem Scanner versorgen.
Problem ist, wenn einer einen hat, dass sein Computer auch die ganze Zeit laufen muss und die anderen dann Passwort + Benutzername brauchen.

Deshalb die Idee mit dem "netzwerkfähigen" Scanner...
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 11:41   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

saned + linux rechner

scan2lan + windows rechner (kostenpflichtig, etwas buggy)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag