|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.02.2001, 21:32 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 26.02.2001 Alter: 39 
					Beiträge: 3
				 | Hi Leutz !!!! Gibt es so ein Programm mit dem ich eine Autostart Datei erzeugen bzw. zusammenstellen kann ??? Ich denke net an Programmieren im C++ ! Ich meine ein kleines Programm, dass ich mir downloaden als Shareware kann. Danke im Voraus. mfg THANDOR | 
| ![--[Th@ndor]-- ist offline](images/statusicon/user_offline.gif)  |   | 
|  26.02.2001, 21:43 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |  Bitte um klarere Definition.... Was genau meinst Du mit "Autostart"-Datei? Wenn Du das gewünschte Programm nach <windows>\startmenü\programme\autostart kopierst, dann wird sie automatisch beim Start von Windows gestartet. Auf CD gibt es die Möglichkeit, ein Programm zu starten, wenn die CD eingelegt wird. Diese kannst Du selber mittels eines Texteditors erstellen und heisst standardmäßig autorun.inf und hat folgenden Inhalt: [autorun] OPEN=START.EXE (das Programm, das gestartet werden soll) ICON=AUTORUN.ICO (optional ein Icon, das dem Programm zugeordnet wird)  
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  26.02.2001, 21:43 | #3 | 
| Super-Moderator  |   was meinst damit? autostart wie bei cd´s?  | 
|   |   | 
|  26.02.2001, 21:44 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   @spunz hehe, war ein wenig schneller       
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  26.02.2001, 21:52 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 26.02.2001 Alter: 39 
					Beiträge: 3
				 |  genauere definition sorry das ich mich nicht so richtig ausgedrückt habe. ich meine so ein programm wo ich dann die autostart datei auf meiner gebrannten cd unterbringen kann. also für cd's. selbsgemachte | 
| ![--[Th@ndor]-- ist offline](images/statusicon/user_offline.gif)  |   | 
|  26.02.2001, 22:41 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 03.09.2000 
					Beiträge: 4.010
				 |   Meines Wissens braucht das nichts besonderes sein! Von der Theorie her kann das jedes Programm sein. Du könntest damit sozusagen z.B. den Dateimanager von Windows starten, wenn Du es so willst. Das Programm muss es halt geben; ob das von Dir stammt oder von woanders, ist egal! Es muss halt ein Windows-Programm im EXE-Format sein. Bei den meisten CD's hast halt ein Installationsprogramm, das gestartet wird, wenn man die CD einlegt. Aber Du könntest damit auch z.B. einen MP3-Player als Autostart nehmen und dann gleich Deine MP3-Files abspielen, wenn die CD eingelegt wird. Dann trägst Du halt in die autorun.inf Datei den Namen des Players ein und kopierst ihn gleich mit auf die CD. Die autorun.inf datei kannst mit notepad (in windows dabei) erstellen oder notfalls mit winword oder ähnlichem. Es muss halt reiner Text sein, der erstellt wird (also kein .doc file aus winword). Und dort tippst die Zeilen so rein, wie ich es angeführt habe (oder du nimmst dir einfach eine CD mit autorun-Funktion und siehst es dir an, wie es dort eingetragen ist. Da gibt's sicher keinen Unterschied, ausser den Namen der Datei, die gestartet wird)! Alles klar?  
				____________________________________ Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. | 
|   |   | 
|  26.02.2001, 23:25 | #7 | 
| Elite  |   
				____________________________________ Liebe Grüsse Michi | 
|   |   | 
|  27.02.2001, 00:33 | #8 | 
| -------------  |   
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  27.02.2001, 00:55 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 21.03.2000 Alter: 60 
					Beiträge: 4.329
				 |  Re: genauere definition Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |