![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
Hat jemand erfahrung mit nem eigenbau einer wetterstation?
Sollte temperatur, sonneneinstrahlung, luftdruck,.. messen, diese daten intern speichern (ideal wär eine speicherkarte anstatt der üblichen eeproms). Hat jemand eine bauanleitung (schaltplan+MiController programm) für mich, bzw. wo ich sowas finde? Eine anleitung für nen gut funktionierenden datenlogger mit analogen und digitalen eingängen würde auch passen.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Kauf dir eine WS2500PC bei ELV. Kostet nicht viel, kann aber durchaus mit teuren Geräten mithalten.
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Ein Komplettset kostet schon 299,95 und ist damit nicht mehr soo günstig. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
also nix mit ner bauanleitung? auch kein primitiver datenlogger?
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Anleitung gibts durchaus. Wirf mal google an...
Aber die Materialkosten liegen sicher bei 100-200¤ und der Zeitaufwand ist auch nicht gering. Da sind 300¤ nicht so tragisch. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
die programmierung an sich ist eh das kleinere problem bei sowas. das auswählen der passenden sensoren, der restlichen hardware, deren layout und vor allem deren kosten sind der größte happen.
ob es sich da wirklich rechnet zig bis hunderte stunden reinzustecken wenns sowas eh schon fix fertig am consumer markt gibt ist fraglich. was anderes is wenns um anwendungen geht die es in der form wie man sie gern hätte nicht unbedingt zu kaufen gibt. hab da mit einem kollegen ein projekt bezüglich eines heizungssteuerungsgerätes gestartet, weil da die standardlösungen am markt ned wirklich was können. aber das ist ein anderes thema
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|