![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi mal eine Frage.
Wenn ihr Langstrecken mit Autopilot fliegt, ist das ja nicht gerade spannend. Was macht ihr die Zeit über dann? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218
|
sowas garnicht fliegen, keinen Autopilot verwenden und VFR auf kurzstrecken durch die gegend düsen
![]() so mach ichs zumindest ![]() Aber man könnte z.b. die simulationsrate hochsetzen, dann gehts ja schonmal schneller oder kA les was oder back kuchen oder so ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64
|
Schließ mich Mosquito an!
Langstrecke flig ich erst gar nicht. Und erst recht nicht mit dem AP! Wenn du dennnoch LS fliegen willst, plan so einen Flug wo du viel abwechslung hast! mit vielen VORs! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
aber was sind kurzstrecken.
Will gerne mal nach Japan fleigen oder solche Strecken. Ist halt bissel öde ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64
|
JA, dass kannst du machen, aber musst mal schauen wie du den Flug gestallten willst!
-bleibst du ganze zeit auf einer Höhe -übernimst du selbst die navigation oder lässt du alles den AP machen -fliegst du VFR oder IFR versuch abwechslung in den Flug zubringen! Was für Vorstellungen hast du denn? Was du machen könntest? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
Das wurde schon mal abgehandelt, da haben dann "langstreckenflieger" gesagt es ist toll die scenery anzugucken, Sonnenuntergänge und so weiter. Ich finde das auch öde mein längster virtueller Flug war EDDH-GCFV.
Der Tread hieß warum Langstrecke und war von glideslope.
____________________________________
London Freak C2/SFC bei IVAO schöne Grüße aus EDLM |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() |
Och, online ist Langstrecke schon ganz interessant. Insbesondere über den Atlantik kann schon Spaß machen, Shanwick, Gander, die NATs raussuchen, Positionsmeldungen machen usw., da wird es schon nicht langweilig, und wenn man dann vom amerikanischen Controller nach erfolgreicher Landung ein "welcome to Los Angeles / Detroit / Seattle / Atlanta" bekommt, so freut man sich schon auf das nächste Mal.
Offline würde ich Langstrecke aber auch nicht fliegen (jetzt mal ganz abgesehen davon, daß ich sowieso ausschließlich online fliege, lol), das würde mir dann irgendwann auch langweilig werden.
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
Kann mir je,and eineschöne Flugroute empfehlen und die Landung und Navigation dabei erklären
![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2005
Alter: 34
Beiträge: 10
|
Ich fliege zwar keine langstrecken aber wenn ich es tun würde dann würd ich es auch abwechslungsreich gestalten wie schon erwähnt aber wenn du nach hongkong oder so willst dann würd ich dass in mehreren Etappen Fliegen z.b wenn es nicht unbedingt reale fluglinie sein muss dann würd ich da sozusagen Hinhüpfen also z.b in München starten dann nach Griechenland... so würde ich Langstrecken fliegen und den Autopiloten würd ich auslassen.
____________________________________
Gruß Timo EDDW Der Airport der Meister -=o=Ô=o=- |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
UFF DIE GROSSEN MASCHINEN MIT DER HAND STEUERN?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|