WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2005, 22:11   #21
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Jan,

Ich habe nachgelesen. Das das funktioniert bei den ganzen Fehlerquellen

Was habe ich davon, wenn ich CIVA das in mein FLugzeug im FS integriere. Wie funktioniert das Teil?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 22:22   #22
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ein INS ist der Vorgänger eines FMCs, du kannst dort Wegpunkte eingeben ( zwischen 9 und 99, je nach System ) und das Ding dann mit dem Autopiloten koppeln. Die Wegpunkte werden aber nicht mit ihrem Namen eingegeben, sondern als Koordinaten z.B. N53.2712 E008.1538...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 22:30   #23
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Stimmt das:"dadurch, daß das Flugzeug sich bewegt wird GPS ziemlich ungenau, mit dem INS kannst Du aber die Bewegung des Flugzeuges sehr genau bestimmen, Du nimmst per GPS eine Koordinate und ab da misst das INS die Bewegungen, dabei kommt aber ne Drift zustande, so das die gemessenen Werdte sich allmälich immer mehr von der tatsächlichen Bahn entfernen, deshalb macht man immer wieder neue GPS-Messungen um diese Drift zu korrigieren"
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 09:25   #24
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Eine IRS oder INS-drift wird während des Fluges nicht korrigiert. Das System erhält vor dem Flug seine Porition mitgeteilt (manuell) und rechnet ab da über die Bewegung des Fliegers die Position aus. Rein über Trägheit (daher auch der Name Trägheitsnavigation). Dadurch entsteht natürlich eine Drift, die aber, so denke ich, schon ziemlich niedrig ist. Ich hätte merh erwartet, bis ich das erste mal eine Tabelle sah, in der angezeigt wurde, wie groß die drift sein darf.
Nun noch kurz zum GPS. Mein letzter Lehrgang ist noch nicht so lang her, daher ist mein Wissen noch recht frisch . Ein modernes Flugzeug, wie z.B. der A320 nimmt, solange er das GPS zur Verfügung hat, das GPS als Main für den FMC. Das macht der so, weil GPS schlicht die genaueste Position ist, die er hat. Die VOR´s, die DME´s und auch die IRS/INS haben alle weit größere Toleranzen, als das GPS.

Die einzige genauere Navigationseinrichgung ist meines Wissens ein ILS.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:41   #25
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Pat,

Danke für deine Erläuterung.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 11:04   #26
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Also ich finde man kann bie LS prima Saugen oder Protokolle schreiben oder so. Irgentwas findet sich immer...
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag