WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2004, 08:45   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard (alte) HDDs für Server

Servus@all,

klar, dass HDDs für Server vorzugsweise SCSI sein sollten - und in meinem Debian-Server tun auch SCSI-HDDs zur vollsten Zufriedenheit Dienst.

Jetzt bleiben mir von wo anders 2 Stück IBM 37.5 GB / 5.400rpm-HDDs - ich glaub' es sind IBM DNES - übrig. Als "Datenendlager" wären sie gut zu gebrauchen - die Platten entwickeln kaum Wärme, sind leise und die Geschwindigkeit wär' mir wurscht (hätten nur selten Traffic).

Würden diese HDDs den 24/365-Betrieb längerfristig aushalten, wenn ich sie dem Debian-Server einverleibe? Oder sollte ich mir zu dem Zweck lieber eine aktuelle 120 GB IDE besorgen?

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 09:11   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

SCSI HDDS sind da eh goldrichtig!
Und die IBM sind im Gegensatz zu z.B. Quantum Atlas oder Viking eh ganz brav!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 09:46   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
SCSI HDDS sind da eh goldrichtig!
Du hast mich da missverstanden - die 37.5GB DNES wären IDEs...

Es geht mit hauptsächlich darum: wenn IDEs 24/365 in einem Server eingesetzt werden - warum gehen sie kaputt? Halten sie den großen Traffic nicht aus, die Hitze in einem schlecht gelüfteten Server - oder gibt's Lagerschäden?

Trafficmäßig würden sie bei mir überhaupt nicht beansprucht werden, kühl wär's auch, relativ kalt bleiben sie selbst auch (sind nur 5.400er) - lagermäßig käme es halt drauf an.

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 12:54   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn die Platten "DNES" heissen, dann handelt es sich doch um SCSI-Platten, denn sonst würden die "DNEA" heissen (IBM Beteichnung xxxS = SCSI, xxxA = IDE).

Also bei uns in der Bude rennen eigentlich alle Rechner die ganze Woche durch und werden nur am WE ausgeschaltet, einige "Server" für z.b. Netzwerklizenzen oder für meine XPe Datenbank aber auch unser NDS Backupserver haben nur IDE Platten drin und laufen auch dauernd durch, also kein Problem!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 13:56   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Danke - dann werd' ich sie guhigen Gewissens in den Server stecken. Mit der genauen Bezeichnung war ich mir eh nicht sicher - sicher ist, dass die HDDs IDE von IBM mit 37.5GB und 5.400UpM sind.

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag