![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hi Leute!
Bin auf der Suche nach einem Kfz-Ladegerät fürs Fujitsu-Siemens Amilo A 1630. Das Netzladegerät liefert 20V/8A. Leider hab ich bis jetzt noch keines gefunden, mit 160W Ausgangsleistung. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Ist zwar von pearl, aber sowas ist mir zuerst in den Sinn gekommen.
http://www.pearl.de/pd-direct-link.j...catidfrom=5440 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also ich hab nur ein Ladegerät mit 6A gefunden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() http://electronic.conrad.at/spannung...r_600w_24v.asp
Hier sind noch weitere aufgeführt. Mit wieviel Ampere ist eigentlich der Zigarettenanzünder abgesichert, weil die meisten starken Geräte sheinen nur direkt über die Batterie anschließbar zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Der würde eh über eine eigene Leitung versorgt. Weiß jetzt aber gar nicht auswendig mit wieviel sie bei mir abgesichert ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ist abgesichert, aber ich will keinen Spannungswandler sondern ein Kfz-Netzteil fürn Laptop mit 20V/8A Ausgangsleistung
Wenn ich nen Spannungswandler einbaue, hab ich unnötige Kosten, da ich dann noch ein zusätzliches 230V-Ladegerät brauchen würde Angeschlossen wirds an 12V |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Unterschiedlich...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Hat keiner nen Tipp?
Ich find nur max. 6A! Kann doch nicht so schwer sein ein 8A-Ladegerät für Kfz-Spannung zu finden |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus,
eine technische Erklärung hab' ich da schon: man kann nicht aus 12-14V Gleichspannung auf direktem Weg 20V-Gleichspannung erzeugen - das geht technisch nicht. Gleichspannung muss zuerst in Wechselspannung überführt werden (Wechselrichter), dann kannst sie transformieren, danach wieder in Gleichspannung "gleichrichten", zum Schluss noch "glätten". Vermutlich sind die Elektronik-Bauteile mit 6A an ihrer Leistungsgrenze - darüber muss dann ein "richtiger" Trafo her... Zitat:
Ansonsten bin ich auch für die Lösung mit dem 300W-Spannungswandler - ein normales Netzgerät für das Amilo müsstest ja eh haben. MfG, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|