WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   KFZ-Ladegerät für Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144429)

Lowrider20 11.09.2004 10:22

KFZ-Ladegerät für Notebook
 
Hi Leute!

Bin auf der Suche nach einem Kfz-Ladegerät fürs Fujitsu-Siemens Amilo A 1630. Das Netzladegerät liefert 20V/8A. Leider hab ich bis jetzt noch keines gefunden, mit 160W Ausgangsleistung. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!

Dumdideldum 11.09.2004 10:42

Ist zwar von pearl, aber sowas ist mir zuerst in den Sinn gekommen.

http://www.pearl.de/pd-direct-link.j...catidfrom=5440

Lowrider20 11.09.2004 10:45

Also ich hab nur ein Ladegerät mit 6A gefunden

Dumdideldum 11.09.2004 10:53

http://electronic.conrad.at/spannung...r_600w_24v.asp

Hier sind noch weitere aufgeführt.
Mit wieviel Ampere ist eigentlich der Zigarettenanzünder abgesichert, weil die meisten starken Geräte sheinen nur direkt über die Batterie anschließbar zu sein.

Lowrider20 11.09.2004 10:55

Der würde eh über eine eigene Leitung versorgt. Weiß jetzt aber gar nicht auswendig mit wieviel sie bei mir abgesichert ist

Dumdideldum 11.09.2004 10:56

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Der würde eh über eine eigene Leitung versorgt. Weiß jetzt aber gar nicht auswendig mit wieviel sie bei mir abgesichert ist
Die eigene Leitung wirst du dir sowieso auch absichern müssen, also sollte das dann kein Problem sein :)

Lowrider20 11.09.2004 10:58

Ist abgesichert, aber ich will keinen Spannungswandler sondern ein Kfz-Netzteil fürn Laptop mit 20V/8A Ausgangsleistung

Wenn ich nen Spannungswandler einbaue, hab ich unnötige Kosten, da ich dann noch ein zusätzliches 230V-Ladegerät brauchen würde

Angeschlossen wirds an 12V

utakurt 11.09.2004 11:27

Unterschiedlich...
 
Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
http://electronic.conrad.at/spannung...r_600w_24v.asp

Hier sind noch weitere aufgeführt.
Mit wieviel Ampere ist eigentlich der Zigarettenanzünder abgesichert, weil die meisten starken Geräte sheinen nur direkt über die Batterie anschließbar zu sein.

Meist mit 15A - die meisten Stecker (zB von Verlängerungskabel oder Verteiler) haben dann noch eine (Glas) Sicherung mit 10A integriert!

Lowrider20 11.09.2004 16:25

Hat keiner nen Tipp?

Ich find nur max. 6A! Kann doch nicht so schwer sein ein 8A-Ladegerät für Kfz-Spannung zu finden

Quintus14 12.09.2004 08:45

Servus,

eine technische Erklärung hab' ich da schon: man kann nicht aus 12-14V Gleichspannung auf direktem Weg 20V-Gleichspannung erzeugen - das geht technisch nicht. Gleichspannung muss zuerst in Wechselspannung überführt werden (Wechselrichter), dann kannst sie transformieren, danach wieder in Gleichspannung "gleichrichten", zum Schluss noch "glätten". Vermutlich sind die Elektronik-Bauteile mit 6A an ihrer Leistungsgrenze - darüber muss dann ein "richtiger" Trafo her...
Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Ich find nur max. 6A! Kann doch nicht so schwer sein ein 8A-Ladegerät für Kfz-Spannung zu finden
Ich denke aber - wenn Du Glück hast und das 6A-Ladegerät keinen großartigen Überlastungsschutz hat, dass es trotzdem damit funzen könnte - das Laden braucht halt länger. Möglicherweise funzt auch "nur Laden & gleichzeitiger Betrieb" nicht, d.h. vielleicht bleibt die Stromaufnahme bei "nur Laden" ohnedies unter 6A. Man müsste es mal probieren...

Ansonsten bin ich auch für die Lösung mit dem 300W-Spannungswandler - ein normales Netzgerät für das Amilo müsstest ja eh haben.

MfG, Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag