WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2004, 15:59   #1
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard MoBo mit PCI-Express - geht da auch AGP?

Hi Leute,

ich suche schon seit Tagen ein MoBo mit einem Sockel 775 (für einen P4 2.8GHz). Leider haben alle Hersteller von MoBo's nur mehr die PCI-Express Schnittstellen bzw. PCI. Da ich aber meine Matrox Millenium G450 weiterverwenden möchte (AGP) habe ich natürlich ein Problem.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit in die neuen Boards eine AGP GraKa zu installieren?

Bin für jeden Rat dankbar,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 16:37   #2
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

wie wärs mit dem P5P800 von Asus guckst Du da:

http://www.asuscom.de/products/mb/so...0/overview.htm

für DDR Speicher und mit AGP8x, dh. kein DDR2 und kein PCI-E 16x.

Sollte eigentlich auch andere Boards geben, von anderen Herstellern.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 16:42   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: MoBo mit PCI-Express - geht da auch AGP?

Zitat:
Original geschrieben von mueller
Hi Leute,

ich suche schon seit Tagen ein MoBo mit einem Sockel 775 (für einen P4 2.8GHz). Leider haben alle Hersteller von MoBo's nur mehr die PCI-Express Schnittstellen bzw. PCI. Da ich aber meine Matrox Millenium G450 weiterverwenden möchte (AGP) habe ich natürlich ein Problem.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit in die neuen Boards eine AGP GraKa zu installieren?

Bin für jeden Rat dankbar,

mueller
irgendwie versteh ich die config nicht ganz
s775 & mg450


aber ja, früher oder später wirde es die pciex2agp bridgechips auch auf sockeladaptern geben...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 18:59   #4
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

@PhelanWolf:

Das P5P800 von Asus habe ich schon gesehen - gefällt mir im Grunde recht gut, jedoch hat es den alten "865PE-Chipsatz".
Die Frage ist halt, ob man Speed-mässig überhaupt einen Unterschied zu einem 915x Chipsatz merkt.

Wäre man mit diesem Board noch "aktuell" oder ist das schon eher Restposten?

@frazzz:

Tja, was soll ich sagen - ich bin ein Fan von Dual Head GraKa's und deshalb möchte ich meine G450 noch behalten. Ich bin kein Zocker oder dgl., d.h. die Leistung reicht für mich aus.

Leider gibts ja noch fast keine PCI-Express GraKa's, sodass ich entweder auf PCI (ist doch schon uralt) oder AGP ausweichen muss.

Was mir auch generell aufgefallen ist, das die neuen Boards entweder onboard VGA haben oder den blöden PCI-E. Was machen eigentlich die anderen Käufer - müssen die alle eine neue GraKa kaufen? Das kanns ja auch nicht sein, oder?

Gibt es grundsätzlich eine Möglichkeit, wie auch bei den neuen Boards mein Dual Head-Feature beibehalten kann?

rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 19:00   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

dieses feature bietet dir jede moderne graka.
nur nennt es sich dann twinview oder so...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 19:05   #6
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
dieses feature bietet dir jede moderne graka.
nur nennt es sich dann twinview oder so...
Sorry, das ich nochmal blöd nachfrage. Welche GraKa würde Dual Head bzw. dieses Twinview bieten? Sind das PCI-E Karten oder PCI?

Kann man auch bei diesem Twinview-Modus 2 verschiedene Auflösungen einstellen? Wie z.b. Hauptschirm: 1280x1024px und 2nd Schirm 1024x768px?

Vielleicht hat wer noch ein paar Ratschläge für mich ;-)

rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 19:16   #7
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mueller
Sorry, das ich nochmal blöd nachfrage. Welche GraKa würde Dual Head bzw. dieses Twinview bieten? Sind das PCI-E Karten oder PCI?

Kann man auch bei diesem Twinview-Modus 2 verschiedene Auflösungen einstellen? Wie z.b. Hauptschirm: 1280x1024px und 2nd Schirm 1024x768px?

Vielleicht hat wer noch ein paar Ratschläge für mich ;-)

rgds,

mueller
Unterstützt heutzutage jede Radeon und Geforce bei möglicherweise besserer Bildqualität, erst recht bei ATI. Ob AGP oder PCI-E ist egal. Außerdem will VIA Mobos mit beiden Schnittstellen rausbringen. Falls dich das interessiert, kannst du dann bei einem Grafikkartenupgrade gleich von AGP auf PCI-E umsteigen. Ich weiß nur noch nicht, ob diese Lösung auch gut umgesetzt wird, nicht, dass die dann AGP über den PCI-Bus koppeln.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 21:39   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Graka und MoboHersteller bereiten sich auf SLI-Lösungen mit 2-4 PCIeX16 Karten vor. Hast auf dem Board nur einen PCIeX16 wirst wahrscheinlich nicht lange glücklich bleiben damit.

Die 9xx Intel-Chipsets sind nicht wirklich performanter weil der FSB1066 nicht offiziell unterstützt wird. FSB800 kann der 8xx auch schon, daher gibts keine Leistungsteigerung. Bleiben also die schon die ausgereiften 8xx Intel-Chipset.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:24   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die SLI Boards setzen aber auch vorraus dass es Freaks gibt die sich zwei Grafikkarten kaufen . Und das sind die wenigsten.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:33   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@red 2 illusion
SLI ist zwar ein sehr guter Grund für PCI-E. Jedoch dürften deswegen die Mobos etwas teurer sein (wenn auch nicht viel). Außerdem ist das doch eher mehr für extremen Fälle, ganz besonders hinsichtlich Kosten und Stromkosten. Nur mit dem Bsp.: Wenn man sich ne Midrange Graka und nach ner Zeit die gleiche noch mal kauft, wäre das interessant. Von 4x PCI-Ex16 Grakas hab ich aber noch nie gehört. Das ist jetzt aber schon verdammt extrem. Das Netzteil dürfte dabei sogar mit 500 W schwitzen, wenn man High-End Grakas einsetzt.
Aber du redest darüber, als obs das Muss für PCI-E wäre. Für mich z.B. ist das nix. Ein weiterer Nachteil dabei ist, dass sich die Technologie beim Kauf der 2. Graka nicht verbessert. Außerdem war das hier nicht gefragt.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag