WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 16:25   #1
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard Cisco Switch

hab heut das angebot an CISCO Catalyst 1900 24port switch gratis mitzunehmen und da wars auch scho meina
is zwa nur 10mbit aba egal
jetz hab ich das problem dass ich ka anleitung oda sonst was dafür hab und mich a nur a bissl mit routern auskenn...

hintn is a consolen port - denk amal da wird ma das kastl einstelln könnan - nur wie greif ich darauf zu

hat jemand a anleitung für das ding????
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:33   #2
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

hello

hier findest Du alles was Du brauchst

auf den switch kannst Du z.b. per konsole -benötigst hald ein konsolenkabel mit dem Du deinen rechner und den switch verbindest.

Cisco Catalyst 1900

l.g. flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 23:03   #3
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

danke für die seitn. gibtz die auch auf deutsch oda muss da mein englischkönnen und babylon herhaltn??

und was kann das consolenkabl mehr als a normales netzwerkkabl???
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 08:29   #4
xlazarus
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71


Standard

Also das "Kabel" brauchst du, um mit deinem Switch über Console (telnet Sitzung oder sonstiges) zu kommunizieren.
Mit deinem normalen NW-Kabel wirst du da (vor allem bei einem Cisco-Switch) nicht weit "hupf'n".

Englischkenntnisse sind nicht schlecht, aber wenn du dir richtigen Kommandos kennst ist das egal.
Grundwissen über IP's und Networking sind nicht schlecht.

... aber mit einem einfachen ? oder help in der Console bekommst die meisten Befehle zu sehen.

CU, XL
____________________________________
give all that you can,
and you\'ll get more than
you need!
\"XL\"
xlazarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 15:33   #5
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

jo das is ma scho klar dass ma das kabl braucht

aba was is an dem andas

nur die belegung von den 8 drähten oda was???????
dann könnt ich, wenn ich die belegung weiß selba eins zampfuschn....
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 16:21   #6
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mido
jo das is ma scho klar dass ma das kabl braucht

aba was is an dem andas

nur die belegung von den 8 drähten oda was???????
dann könnt ich, wenn ich die belegung weiß selba eins zampfuschn....
Es ist ein RS232 Kabel.....

Abgesehen davon, wenn der Switch eine Management IP hat, kannst auch üner Telnet zugreifen.

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 17:15   #7
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

so schaut des kastl von hintn aus

unter CONSOLE is a rj45 anschluss

ich denk ma da ghört dann a netzwerkkabl rein und das andare ende in a nic und so kann ma dann aufm switch zugreifm und einstelln...... is des so richtig??
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 17:20   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es ist zwar ein rj45 anschluss am switch, ist aber trotzdem ein rs232, am anderen ende des original kabels ist ein serieller stecker drauf.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 09:13   #9
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard So ein Kabel brauchst:

Jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht, und so einen Stecker zerlegt:

So sieht die Belegung aus:

RJ45 - SubD9
1 - 8
2 - 6
4,5 - 5
6 - 3
7 - 4
8 - 7

Viel Spaß beim Basteln. Am WE wird das Wetter, eh' wie immer, schlechter.

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 20:49   #10
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

danke für die belegung

brauch ich dann irgnd a programm um auf den switch zuzugreifm oda was is dafür alles nötig???
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag